Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canopen; Canopen - Konfiguration; Canopen Betriebsart - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
6.5

CANopen

6.5.1.

CANopen - Konfiguration

In diesem Kapitel finden Sie

CANopen Betriebsart .....................................................................................................379

Fehlerreaktion bei Busausfall .........................................................................................380
Baudrate ........................................................................................................................380
Mögliche PDO-Belegung ................................................................................................380
Sendezykluszeit .............................................................................................................380
Die Option CANopen steht bei Compax3 - Geräten C3I21Txx zur Verfügung!
In diesem Kapitel finden Sie
CANopen - Konfiguration ............................................................................................... 379
Unterstützende IEC - Bausteine..................................................................................... 381
CANopen - Kommunikationsprofil .................................................................................. 388
Azyklischer Parameterkanal .......................................................................................... 393
Nachfolgend sind die Eingabe-Fenster des CANopen - Konfigurations - Wizard
beschrieben.
Aufrufbar im Baum (Compax3 ServoManager, Linkes Fenster) unter
"Kommunikation konfigurieren".
6.5.1.1
CANopen Betriebsart
CANopen Betriebsarten:
Slave an C3 powerPLmC:
Compax3 als Slave an C3 powerPLmC eingebunden über das DriveInterface
Hinweis bei C3I21T40: Die Cam Programmierung erfolgt in der Slaveachse
Slave
Compax3 ist Slave eines CANopen Master; die CANopen - Konfiguration erfolgt
über den ServoManager
Slave mit Konfiguration via Master
Compax3 ist Slave eines CANopen Masters; die CANopen - Konfiguration erfolgt
über den Master
Master für PIOs
Compax3 als CANopen Master ausschließlich zum Betreiben externer digitaler
und analoger PIOs (Parker Ein-/Ausgangsmodule).
Beachten Sie bitte: Das Gerät kann nicht zusätzlich an einem CANopen Master
betrieben werden!
Slave an C3 powerPLmC (Cam-Programmierung auf C3 powerPLmC)
Betriebsart nur bei I21T40 vorhanden!
Die Programmierung des Geräts (C3I21T40) erfolgt ausschließlich auf der C3
powerPLmC.
C3 Master PIO
Bei der Betriebsart "C3 Master PIO" folgt das Eingabefenster für das CANopen
PIO - Mapping:
Geben Sie jeweils an, wieviel Worte das Prozessabbild der PIOs benötigt; 1 .. 4
Worte sind möglich.
Das Prozessabbild wird über die Prozess-Daten-Objekte wie folgt übertragen:
Digitale Eingänge: RPDO1
Analoge Eingänge: RPDO2
Digitale Ausgänge: TPDO1
Analoge Ausgänge: TPDO2
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
CANopen
CANopen - Konfiguration
379

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis