Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Bremsimpulsleistung: Brm08/01 Mit C3S015V4 / C3S038V4 - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
10000
F=100
1000
100
10
0
F = Faktor
Abkühlzeit = F * Bremszeit
Beispiel 1: Für eine Bremszeit von 1s wird eine Bremsleistung von 1kW benötigt.
Aus dem Diagramm ergibt sich folgendes:
Die geforderten Größe befindet sich im Bereich zwischen den Kennlinien F = 0,5
und F = 1. Um die Betriebssicherheit zu erhalten wählt man den höheren Faktor,
damit beträgt die erforderliche Abkühlzeit 1s.
F
*
Bremszeit
= Abkühlzeit
1
*
1s
= 1s
Beispiel 2: Für eine Bremszeit von 0,5s wird eine Bremsleistung von 3kW benötigt.
Aus dem Diagramm ergibt sich folgendes:
Die geforderten Größe befindet sich im Bereich zwischen den Kennlinien F = 2 und
F = 5. Um die Betriebssicherheit zu erhalten wählt man den höheren Faktor, damit
beträgt die erforderliche Abkühlzeit 2,5s.
F
*
Bremszeit
= Abkühlzeit
5
*
0,5s
= 2,5s
11.4.1.2
Zulässige Bremsimpulsleistung: BRM08/01 mit
C3S015V4 / C3S038V4
BRM08/01 (480V)
F=50
F=10
F=20
0,5
1
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Zulässige Bremsimpulsleistungen der Ballastwiderstände
F=2
F=5
1,5
2
Braking time [s]
Externe Ballastwiderstände
F=1
F=0.5
2,5
3
471

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis