Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Qualifiziertes Personal - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Stopp-Kategorien nach EN60204-1 (9.2.2)
Stopp-Kat
Sicherheits-fun
egorie
ktion
Sicher
0
abgeschaltetes
Moment (STO)
1
Sicherer Stopp 1
(SS1)
2
Sicherer Stopp 2
(SS2)
Anforderung
Stillsetzen durch sofortiges
Abschalten der Energiezufuhr
zu den
Maschinen-Antriebselemente
n
Stillsetzen, bei dem die
Energie zu den
Maschinen-Antriebselemente
n beibehalten wird, um das
Stillsetzen zu erreichen. Die
Energie wird erst
unterbrochen, wenn der
Stillstand erreicht ist.
Stillsetzen, bei dem die
Energie zu den
Maschinen-Antriebselemente
n beibehalten wird.
3.10.1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Antriebsregler Compax3 unterstützt die Sicherheitsfunktion "Sicher
abgeschaltetes Moment" (STO), mit Schutz gegen unerwarteten Anlauf nach den
Anforderungen der EN ISO 13849-1 Kategorie 3 bis PLe und EN 1037.
Zusammen mit dem externen Sicherheitsschaltgerät kann auch die
Sicherheitsfunktion "Sicherer Stillstand 1" (SS1) nach den Anforderungen der EN
ISO 13849-1 Kategorie 3, genutzt werden. Da die Funktion jedoch mit Hilfe einer
einzustellenden Zeitverzögerung am Sicherheitsschaltgerät realisiert wird, muss
hierbei beachtet werden, dass durch einen Fehler im Antriebssystem während der
aktiven Bremsphase, die Achse ungeführt austrudeln oder im ungünstigsten Fall
bis zum Ablauf der vorgesehenen Abschaltzeit aktiv beschleunigen kann.
Gemäß einer nach Maschinenrichtlinie 98/37/EG und 2006/42/EG oder EN ISO
12100, EN ISO 13849-1 und EN ISO 14121-1 durchzuführenden Risikobeurteilung
muss der Maschinenhersteller das Sicherheitssystem für die gesamte Maschine
unter Einbezug aller integrierten Komponenten projektieren. Dazu zählen auch die
elektrischen Antriebe.

Qualifiziertes Personal

Projektierung, Installation und Inbetriebnahme erfordern das detaillierte
Verständnis dieser Beschreibung.
Normen und Unfallverhütungsvorschriften, die in Zusammenhang mit der
Anwendung stehen, müssen bekannt sein und beachtet werden, ebenso wie
Risiken, Schutz- und Notfallmaßnahmen.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Sicherheitsfunktion - STO (= Sicher abgeschaltetes Moment)
System-Verh
Anmerkung
alten
Ungesteuertes
Ungesteuertes Stillsetzen ist das Stillsetzen einer
Stillsetzen
Maschinenbewegung, indem die Energie zu den
Maschinen-Antriebselementen abgeschaltet wird.
Vorhandene Bremsen und/oder andere mechanische
Stillsetz-Einrichtungen werden betätigt.
Gesteuertes
Gesteuertes Stillsetzen ist das Stillsetzen einer
Stillsetzen
Maschinenbewegung durch z. B. Zurücksetzen des
elektrischen Befehlssignals auf Null, sobald das
Stopp-Signal von der Steuerung erkannt worden ist,
jedoch bleibt die elektrische Energie zu den
Maschinen-Antriebselementen während des
Stillsetzvorgang erhalten.
Gesteuertes
Diese Kategorie wird nicht abgedeckt.
Stillsetzen
Allgemeine Beschreibung
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis