Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 200

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
200
Begrenzung der Sollgeschwindigkeit
Begrenzung der Sollgeschwindigkeit im Stellsignalzweig des Positionsreglers:
Dieser Begrenzungswert errechnet sich aus der maximalen mechanischen
Drehzahl des Motors und aus dem eingestellten Wert in der Konfiguration in
%Nenndrehzahl. Der kleinere der beiden Werte wird für die Begrenzung
verwendet.
Beispiel
MotorManager
maximale mechanische Drehzahl des Motors:
Nenndrehzahl des Motors:
C3 ServoManager
Max. Betriebsdrehzahl:
Drehzahl-Begrenzungswert =
MIN(n
, n
*n
/100)=
max
bmax
N
Begrenzung des Sollstroms
Begrenzung des Sollstroms im Stellsignalzweig des Drehzahlreglers:
Dieser Begrenzungswert errechnet sich aus dem Gerätespitzenstrom, dem
Impulsstrom des Motors und aus dem eingestellten Wert in der Konfiguration in %
vom Nennstrom. Der kleinere der 3 Werte wird für die Strombegrenzung
verwendet.
Beispiel
Gerät
C3 S063 V2 F10 T30 M00 Gerätespitzenstrom:
MotorManager
Nennstrom des Motors:
Impulsstrom:
C3-Servomanager
Strom-Begrenzung:
Strom-Begrenzungswert =
MIN(I
, I
*I
/100, Ibmax*I
Gmax
imp
N
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
n
n
n
=> 5000rpm
3100rpm
I
I
I
=> 16,5A
I
=> 11A
11A
/100)=
N
C3T30
=3100rpm
max
=2500rpm
N
=200% von n
bmax
N
=12,6A
Gmax
eff
=5,5Aeff
N
=300 %I
imp
N
eff
=200% von I
bmax
N
eff
eff

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis