Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberfehlerkompensation - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
174
1)
Solldrehzahl
2)
Istdrehzahl
3)
Schleppfehler

Geberfehlerkompensation

Geber mit Sinus/Cosinus Spuren können verschiedene Fehler aufweisen. Die von
Compax3 unterstützte Geberfehlerkompensation beseitigt Offset- und
Verstärkungsfehler auf beiden Spuren online.
Die Geberfehlerkompensation wird im MotorManager aktiviert:
Wizard "Feedback-System" unter "Geberfehlerkompensation".
Ohne Kompensation
oben: Stromistwert
unten: Geschwindigkeitsistwert
Motortyp:
Eisenloser Parker-Linearmotor LMDT 1200-1
Linearencoder:
RGH 24B von Renishaw mit 20 µm Auflösung
Servoregler:
Compax3
Um die Änderungen im MotorManager in das Projekt zu übernehmen, müssen die
einzelnen Konfigurationsseiten durchgeklickt werden. Damit die Änderungen aus
dem MotorManager im Gerät wirksam werden, muss der Konfigurationsdownload
im C3-Manager ausgeführt werden.
Bei Formfehlern kann die Geberfehlerkompensation jedoch auch Nachteile
bringen, weshalb als Voreinstellung diese ausgeschaltet ist.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Mit Kompensation
Skalierung:
Strom = 50 mA/DIV
Geschwindigkeit = 0,2 mm/s/DIV
Zeit = 3,8 ms/Div
C3T30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis