Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzierung Der Stromwelligkeit; Motorparameter - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung
Parker EME
Regleroptimierung

Reduzierung der Stromwelligkeit

Reduzierung der Stromwelligkeit des Phasenstroms durch die höhere
Schaltfrequenz
1: Stromwelligkeit
2: Phasenstrom
3: PWM Ansteuerung
Hinweis
Beachten Sie, dass eine hohe Schaltfrequenz auch hohe Umschaltverluste in der
Endstufe des Reglers bedeuten. Aus diesem Grund müssen bei höheren
Schaltfrequenzen reduzierte Daten des Servoreglers (Derating) bei der
Antriebsauslegung berücksichtigen werden.

Motorparameter

In diesem Kapitel finden Sie
Parker - Motor ............................................................................................................... 179
Fremdmotor ................................................................................................................... 179
Unterstützte Motortypen ................................................................................................ 180
Parker - Motor
Wird für die Applikation ein Parker - Motor verwendet, so sind die Parameter mit
der installierten Software vorhanden. Man wählt dann lediglich einen Motor aus der
angebotenen Auswahl auf der ersten Konfigurationsseite aus.
Fremdmotor
Bei Verwendung eines Fremdmotors, muss dieser mit seinen Parametern erst
angelegt werden. Dabei hilft der Softwaretool MotorManager, welches aus dem
ServoManager aufgerufen werden kann:
Nach Doppelklick auf "Neu" werden vom MotorManager die einzelnen
Motorparameter abgefragt.
Achten Sie bei der Eingabe auf die Einheit der Parameter!
Ferner können mittels MotorManager die vorhandenen Motoren bearbeitet werden.
Zusätzlich wird ein Import und Export eines Motordatensatzes im XML - Format
unterstützt.
179
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis