Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschaltung Der Digitalen Aus-/Eingänge; Logische Typen Von Näherungsschalter - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung Compax3
Beschaltung der digitalen Ausgänge
Compax3
F2
F1
24V
X12/1
X12/11
X12/2
18.2K Ω
0V
X12/15
Das Schaltungsbeispiel gilt für alle digitalen
Ausgänge!
Die Ausgänge sind kurzschlusssicher; bei
Kurzschluss wird ein Fehler generiert.
F1: träge Sicherung
F2: flinke elektronische Sicherung; rückstellbar durch 24 VDC Aus-/Einschalten.
Typ
1
Transistorschalter
PNP
Logik
Schließer (N.O.)
„Aktiv High"
Bedeutung Logik
Beim Bedämpfen
sieht Compax3
eine logische „1"
Drahtbruchsichere
nein
Logik
Vorschrift für
-
Pull-Up
Widerstand im
Initiator
Beschaltung
78
3.8.3.1
Beschaltung der digitalen Aus-/Eingänge
SPS/
PLC
3.8.3.2
Logische Typen von Näherungsschalter
2
PNP
Öffner (N.C.)
„Aktiv Low"
Beim Bedämpfen
sieht Compax3 eine
logische „0"
ja
-
Initiator
Compax3
X12/1 (+24 VDC)
X12/X (Input)
X12/15 (GND)
1)
Beim Verlust der Verbindung zwischen Transistor-Emitter des Initiators und
X12/15 (GND24V von Compax3 ) kann nicht garantiert werden, dass Compax3
eine logische „0" erkennt.
2)
Die INSOR NPN-Typen INHE5212 und INHE5213 von der Firma Schönbuch
Electronic entsprechen dieser Spezifikation.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Beschaltung der digitalen Eingänge
Compax3
SPS/PLC
X12/1
X12/6
10nF
X12/15
Das Schaltungsbeispiel gilt für alle digitalen Eingänge!
Signalpegel:
> 9,15V = "1" (38,2% der angelegten
Steuerspannung)
< 8,05V = "0" (33,5% der angelegten
Steuerspannung)
3
NPN
Schließer (N.O.)
„Aktiv Low"
Beim Bedämpfen
sieht Compax3
eine logische „0"
1)
Nur bedingt
Rmin=3k3
Rmax=10k
2)
Initiator
C3T30
F2
F1
24V
100K Ω
22K Ω
22K Ω
10K Ω
22K
0V
4
NPN
Öffner (N.C.)
„Aktiv High"
Beim Bedämpfen
sieht Compax3
eine logische „1"
nein
Rmin=3k3
Rmax=10k
2)
X12/1 (+24 VDC)
X12/X (Input)
X12/15 (GND)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis