Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 190

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
190
Störverhalten
Z
Control Process
W: Sollwert
X: Istwert
Z: Störgröße
Um Stör- und Sollwertverhalten untersuchen zu können, verfügt die
Inbetriebnahme-Software von Compax3 über 4 Sprungfunktionen.
Testfunktionen
Testfunktionen zur Analyse von Stör- und Sollwertverhalten der Regelkreise
1: 4 Sprungfunktionen
Die Eigenschaften des Sollwertverhaltens des Drehzahlreglers können aus der
Drehzahl-Sprungantwort ermittelt werden.
Kennwerte der Sollsprungantwort eines Regelkreises
T
:
Anschwingzeit. (Zeit, die vergeht, bis die Regelgröße erstmalig eine der
Sr
+-5% Toleranzgrenzen erreicht)
T
:
Einschwingzeit. (Zeit, die vergeht, bis die Regelgröße endgültig in den
S
+-5%-Streifen eintaucht)
V
:
maximale Überschwingweite
m
1
Toleranz-Bereich +-5%
2
Sollwert
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Regelstrecke
-
Controller
Regler
X
W=0!
C3T30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis