Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersetzen, Debuggen Und Down-/ Upload Von Iec61131; Programmen; Generelle Regeln / Timing; Generelle Regeln - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegungssteuerung
Grundsätzlich gilt:
5.1.12.
Übersetzen, Debuggen und Down-/ Upload von IEC61131

Programmen

5.1.13.

Generelle Regeln / Timing

Positionieren
Status der
Ausgänge
282
Die Compax3 - Objekte sind in Gruppen eingeteilt:
C3.
Compax3 - Objekte
C3Array.
Rezepttabelle
C3Pop.
Objekte für das Parker Operator Panel Pop.
C3Cam.
Objekte für die Kurvenscheiben - Steuerung T40.
Nur die in der dieser Hlfe beschriebenen Objekte verwenden;
weiteren Objekte sind für den internen Gebrauch!
C3Plus.
Zusätzliche Objekte die in der Regel nicht benötigt werden.
C3Scope.
Objekte zum Programmieren der Oszilloskop-Funktionen.
Nur für internen Gebrauch!
Die Gruppen - Zuordnung ist im Objektname zu erkennen.
Objekte die hier nicht beschrieben sind, sind reservierte Objekte!
Übersetzen der IEC61131-3-Programme in CoDeSys
Download oder Upload der IEC61131-3-Programme mit dem Compax3
ServoManager.
Der Debugger wird im C3 ServoManager unter "Programmierung: IEC61131-3
Debugger" aufgerufen.
Hinweis:
Vor dem Übersetzen werden Sie abgefragt, für welche Compax3 - Versionen
übersetzt werden soll.
Beachten Sie, dass mit der Auswahl "All Versions" nicht alle Funktionen zur
Verfügung stehen; hier wird nur der minimale Funktionsumfang unterstützt.
Nur bei Auswahl der aktuellsten Firmware-Version (und der entsprechenden
Firmware im Ziel-Compax3) werden alle hier beschriebenen Funktionen
unterstützt.

Generelle Regeln

Innerhalb eines IEC - Zyklusses darf nur ein Positionierbaustein aktiviert werden!
Werden 2 Positionierbausteine innerhalb eines IEC - Zyklusses aktiviert, so ist
nicht definiert welcher ausgeführt wird.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
C3T30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis