Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 263

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung
Parker EME
C3 ServoSignalAnalyzer
(5) Verschiedene Einstellungen und Optionen
Über ein Pull-Down Menü zugängliche Funktionen:
Überlagerte Regelkreise öffnen (siehe Seite 249)
Lastkraft übernehmen
Dies dient beim Öffnen des Drehzahlreglers zur Übernahme der Kraft, welche der
Regler zum Zeitpunkt des Abschaltens gestellt hat; => eine Z-Achse fällt nicht
schlagartig herunter.
Messung synchron zur Testbewegung
Ist diese Option ausgewählt, so wird bei der Messung darauf geachtet, dass bei
einer laufenden Bewegung, nicht im Umkehrpunkt der Bewegung gesampelt wird.
Durch das Abbremsen / Beschleunigen des Antriebes entstehen ansonsten
Frequenzen, welche die Messung beeinflussen.
Ergebnis-Speicher
Im Ergebnis-Speicher werden die Ergebnisse der N letzten Messungen gehalten.
Dies ist für die Darstellung der kumulierten Messung und des
Wasserfall-Diagramms von Bedeutung. Je größer der Speicher ist, desto „ältere"
Ergebnisse werden noch verwendet. Durch das Löschen des Inhalts werden alle
Altmessungen verworfen und haben keinen Einfluss mehr auf die neuen
Ergebnisse.
Fensterung (siehe Seite 245)
Hier können für die Messung von Frequenz-Spektren verschiedene Fensterarten
ausgewählt werden. Standardmäßig wird kein Fenster verwendet.
Speichere Messung in Datei
Das aktuell angezeigte Meßergebnis wird abgespeichert und kann zu einem
späteren Zeitpunkt wieder in den ServoSignalAnalyzer geladen werden. Dies gilt
jedoch nicht bei der Wasserfall-Diagramm-Darstellung.
Öffne Messung aus Datei
Hier können die zuvor abgespeicherten Messungen wieder geladen werden.
Hierbei besteht die Möglichkeit, bis zu vier Messungen nacheinander zu laden und
gleichzeitig in einem Bild, darzustellen.
Messung als Bild in Zwischenablage kopieren
Das aktuell dargestellte Meßergebnis wird hierbei als Pixel-Grafik (z.B. BMP) in die
Zwischenablage kopiert.
263
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis