Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgangssignal Eines Linearen Systems - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung
Parker EME
C3 ServoSignalAnalyzer
Lineare Systeme (LTI-System)
Für die weiteren Erläuterungen wird von sogenannten linearen Systemen
ausgegangen. Dies bedeutet, dass stets durch eine Verdoppelung der
Eingangsgröße sich auch der von ihr beeinflusste Anteil der Ausgangsgröße
verdoppelt. Dies ist z.B. beim Einfluß von Begrenzungen, Reibung und Losen nicht
der Fall.
=> In solchen Fällen spricht man von nichtlinearen Systemen, welche mit den hier
vorgestellten Mitteln nicht oder nur schwer analysiert werden können.
Eine der wichtigsten Eigenschaften linearer Systeme ist, dass ein Sinussignal,
welches durch ein Lineares System geführt wird, am Ausgang immer noch ein
Sinussignal ist, welches sich nur in Betrag und Phase vom Eingangssignal
unterscheidet.
Beim Durchgang eines Signals durch ein LTI-System entstehen keine neuen
Frequenzen.

Ein- und Ausgangssignal eines linearen Systems

267
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis