Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Frequenzgangmessung - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
266
4.4.9.8

Grundlagen der Frequenzgangmessung

In der Antriebs- und Reglungstechnik stellt die Darstellung von Signalen und
Systemen im Frequenzbereich oft die beste Möglichkeit dar, um verschiedenste
Aufgaben zu lösen.
In diesem Kapitel finden Sie
Abgrenzung zwischen Signalen und Systemen.............................................................. 266
Lineare Systeme (LTI-System) ...................................................................................... 267
Mechanisches System ................................................................................................... 268
Resonanzstellen und ihre Ursachen .............................................................................. 269
Abgrenzung zwischen Signalen und Systemen
Von einem System spricht man, wenn gewisse Objekte samt ihrer
Wechselwirkungen durch eine plausible Abgrenzung von ihrer Umgebung (d.h. der
komplexen Realität) zu einer Gesamtheit zusammengefasst werden können.
Beispiel Elektromotor
Dieser besteht zwar aus einer Vielzahl verschiedener Bauteile, jedoch kann die
Funktion und das Verhalten eines Motors in seiner Gesamtheit beschrieben
werden, ohne hierbei auf jedes Bauteil und seine Wechselwirkungen einzugehen.
Wird der Motor mit Strom versorgt, so wird dieser ein Drehmoment an der
Motorwelle erzeugen.
Electro
Current
Strom
Motor
Input Eingangs
System
Signal
Strom ist somit ein Signal, welches am Eingang des Systems Motor, eine
Veränderung des Ausgangssignals Drehmoment bewirkt.
Um derartige Signale im Regler aufzeichnen und verarbeiten zu können, werden
sie digitalisiert und mit der sogenannten Abtastfrequenz (fA) eingelesen. Somit ist
aus dem physikalischen Signal eine endliche Folge von Zahlen geworden, welche
sich im Regler verarbeiten läßt.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Torque
Drehmoment
Ouput Ausgangs
Signal
C3T30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis