Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Verwendeten Netz-Spannungs-Versorgung - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Verbindung
PC - Compax3
Geräteauswahl
Konfiguration
4.1.1.

Auswahl der verwendeten Netz-Spannungs-Versorgung

Hinweis:
Für die Installation der Software sind Administratorrechte auf dem Zielrechner
notwendig.
Mehrere parallel-laufende Anwendungen schränken die Performance und
Bedienbarkeit ein.
Insbesondere Fremdanwendungen, die Standardsystemkomponenten (Treiber)
austauschen um die eigene Performance zu steigern, können starke
Auswirkungen auf die Kommunikationsleistung haben oder sogar die sinnvolle
Nutzung unmöglich machen.
Der Betrieb unter virtuellen Maschinen wie Vware Workstation 6/ MS Virtual PC
ist nicht möglich.
Onboard Grafikkartenlösungen vermindern die Systemleistungen bis zu 20% und
werden nicht empfohlen.
Der Betrieb mit Notebooks im Stromsparmodus kann im Einzelfall zu Problemen
bei der Kommunikation führen.
Über ein RS232-Kabel (SSK1 (siehe Seite 486)) wird Ihr PC mit Compax3
verbunden.
Starten Sie den Compax3 ServoManager und stellen Sie die gewählte Schnittstelle
ein - im Menü "Optionen:Kommunikationseinstellung RS232/RS485...".
Im Menübaum unter Geräteauswahl können Sie den Gerätetyp des
angeschlossenen Geräts einlesen (Online Geräteidentifikation) oder einen
Gerätetyp auswählen (Geräteauswahl-Wizard).
Mit einem Doppelklick auf "Konfiguration" wird nun der Konfigurations-Wizard
gestartet. Dieser führt Sie durch alle Eingabefenster der Konfiguration.
In den nachfolgenden Kapiteln werden die Eingabegrößen beschrieben, und zwar
in der Reihenfolge, in der Sie vom Konfigurations-Wizard abgefragt werden.
In der Online - Hilfe zum Gerät wird Ihnen an dieser Stelle mit einer Animation
gezeigt, wie sie eine Test-Inbetriebnahme vornehmen mit dem Ziel den
leerlaufenden Motor zu bewegen.
Einfach und unabhängig von der Compax3 - Gerätevariante*
Ohne Konfigurationsaufwand
Ohne Programmierkenntnisse
* für gerätespezifische Funktionen lesen Sie bitte in der entsprechenden Gerätebeschreibung nach.
Aufgrund laufender Optimierungen ist es möglich das sich einzelne
Bildschirminhalte weiterentwickelt haben.
Auf das prinzipielle Vorgehen hat dies jedoch kaum Einfluss.
Wählen Sie aus, mit welcher Netzspannung Compax3 betrieben wird.
Dies hat Einfluß auf die nachfolgend zur Auswahl stehenden Motoren.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014

Auswahl der verwendeten Netz-Spannungs-Versorgung

Konfiguration
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis