Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 249

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Open/Closed Loop Frequenzgangmessung
Um das Übertragungsverhalten unterlagerter Systeme (wie z.B. Drehzahlregelung,
Stromregelung oder mechanisches System) analysieren zu können, muss der
Einfluss der überlagerten Regelungen auf die Messung verhindert werden.
Einfluss eines überlagerten Systems auf den gemessenen Frequenzgang
Im einfachsten Fall, werden die überlagerten Regelungen komplett ausgeschalten
(Open Loop). Dies liefert, aufgrund der Eliminierung jeglichen Einflusses der
überlagerten Regelungen, die besten Meßergebnisse.
Aus Gründen der Sicherheit oder der Machbarkeit, ist dies jedoch nur selten
möglich.
Soll z.B. das mechanische System einer Z-Achse analysiert werden, so muss
hierfür sowohl Lage-, als auch die Drehzahlregelung aktiv bleiben.
Bei Systemen mit Reibung, kann es zur Verbesserung der Messqualität notwendig
sein, das System mit einer überlagerten Geschwindigkeit zu bewegen (siehe
Seite 251), was jedoch nur bei einer closed Loop Messung möglich ist.
Einfluß einer aktiven überlagerten Regelung auf das Meßergebnis
Links ohne Einfluss, rechts mit Einfluss der überlagerten Regelung
Um den Einfluß der überlagerten Regelungen abzuschwächen, wird die
Reglerbandbreite so stark vermindert, dass deren Einfluss für die Messung
vernachlässigbar klein wird.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Achtung!
Viele Systeme sind ohne Regelung nicht stabil!
Sowohl Lage- als auch Geschwindigkeitsregelung sind
während der Messung abgeschaltet =>
keine Messung an Z-Achsen!
Optimierung
C3 ServoSignalAnalyzer
249

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis