Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 374

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation
PLC - Compax3
Octet 1
PKE
15
14
13
12
11
10
9
8
AK
PNU
2
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0x21
Compax3 - PLC
Octet 1
PKE
15
14
13
12
11
10
9
8
AK
PNU
1
0
0
0
0
1
0
0
0
1
0x11
Bedingung:
374
Octet 2
Octet 3
Subindex
7
6
5
4
3
2
1
0
339
0
1
0
1
0
0
1
1
0x53
Compax3 antwortet mit dem gleichen Inhalt, jedoch mit Antwortkennung = 1:
Octet 2
Octet 3
Subindex
7
6
5
4
3
2
1
0
339
0
1
0
1
0
0
1
1
0x53
Objekte Up-/Download über Profibus/Profinet
Sämtliche Einstellungen von Compax3 lassen sich über Profibus/Profinet auslesen
und wieder an Compax3 zurückschreiben. Damit ist z.B. ein Gerätetausch einfach
möglich.
Compax3 muss konfiguriert sein (es reicht ein einmaliges Durchlaufen des
Konfigurations-Wizards mit anschließendem Download; die
Konfigurations-Einstellungen sind dabei nicht relevant)
Um dies zu Realisieren wurde der PKW-Mechanismus geändert.
Aufbau geänderter PKW:
Octet 1
Octet 2
Octet 3
PKE
IND
PKW:
Parameter-Kennung-Wert
PKE:
Parameter-Kennung (1. und 2. Octet) (siehe unten)
IND:
Objekt-Index (3. Octet high 4. Octet low)
PWE:
Parameter-Wert (5. bis 8. Octet)
Aufbau geändertes PKE:
Octet 1
15
14
13
12
11
AK=14 oder 15
SPM DF
AK:
Auftrags- bzw. Antwortkennung
SPM:
reserviert
DF:
Datenformat (DF=1 konstant)
DPZ:
Daten-Puffer-Zugriff
SI:
Objekt-Subindex
Daten-Puffer-Zugriff:
Für jedes Objekt müssen 16Byte ausgelesen bzw. beschrieben werden. Da der
PWE-Kanal 4Byte groß ist, muss jedes Objekt 4mal gelesen bzw. beschrieben
werden.
Ablauf beim Lesen / Schreiben eines Objekts:
DPZ=0:
Objektbyte 1 ... 4 kann gelesen werden / wird beschrieben
Auftrag ausgeführt
DPZ=1
Objektbyte 5 ... 8 kann gelesen werden / wird beschrieben
DPZ=2
Objektbyte 9 ... 12 kann gelesen werden / wird beschrieben
DPZ=3
Objektbyte 13 ... 16 kann gelesen werden / wird beschrieben
Die Daten werden jeweils im PWE gelesen bzw. in das PWE geschrieben.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Octet 4
Octet 5
IND
-
MSB
0
0x0
0x0
0x0
Octet 4
Octet 5
IND
-
MSB
0
0x0
0x0
0x0
Octet 4
Octet 5
Octet 6
PWE
Octet 2
10
9
8
7
6
DPZ
SI
Octet 6
Octet 7
PWE
0x0
0x0
Octet 6
Octet 7
PWE
0x0
0x0
Octet 7
Octet 8
5
4
3
2
C3T30
Octet 8
LSB
1
0x1
Octet 8
LSB
1
0x1
1
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis