Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptablaufdiagramm Der Regleroptimierung; Optimierung Des Stör - Und Sollwertverhaltens; Optimierung Des Füh Rung Sve Rhaltens - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME

Hauptablaufdiagramm der Regleroptimierung

Start
Konfiguration der Applikation
Wird LCB – Achse eingesetzt?
Bestromen
Ruhiges, stabiles Verhalten?
Steifigkeit optimieren :
1. Stillstand
 Steifigkeit solange erhöhen bis Antrieb brummt,
dann 20% zurücknehmen
2. Langsam über den Positionierbereich fahren
 Steifigkeit solange erhöhen bis Antrieb brummt,
dann 10% zurücknehmen
3. Schnell (z.B. Betriebsgeschwindikeit) über den
Positionierbereich fahren
 Verhalten kontrollieren und Steifigkeit bei Bedarf
weiter zurücknehmen
Weitere Optimierung notwendig?
Ist die Regelstrecke schwingungsfähig ?
Ist die Regelstrecke ein Direktantrieb ?
(Torquemotor, Linearmotor, PowerRod)
Siehe Kapitel
„Regleroptimierung Standard"
Siehe Kapitel
„Regleroptimierung Führungsverhalten"
Ende
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Optimierung des Stör - und
ja
nein
1. Advanced Modus einschalten
2. Bandbreite Stromregelung auf30% setzen
3. Steifigkeit auf 70% setzen
4. Stellsignalfilter auf 3000µs setzen
( nur wenn kein Getriebe vorhanden ist)
5. VP betätigen und wieder in den Standard wechseln
siehe Kapitel
„Stabilität, Dämpfung"
nein
Steifigkeit (Obj 2100.2) schrittweise um bis zu 80%
ja
reduzieren. Mit Write Flash (WF) im Flash abspeichern.
ja
Überprüfen der Konsistenz des Gesamtsystems:
Verkabelung
Erfassung des Gebersystems
Konfiguration (Motortyp, Massenträgheit,
Weg/Motorumdrehung )
...
nein
ja
siehe Kapitel „Schwingungsfähige Strecke"
ja
nein
„Regleroptimierung Zahnriemenantrieb"
ja
nein
Standard
Standard
Optimierung
Regleroptimierung
Sollwertverhaltens
Vorbesetzung:
Flash ist ein
stromausfallsicherer Speicher
Ruhiges, stabiles Verhalten?
nein
Siehe Kapitel
Standard
Siehe Kapitel
Advanced
„Regleroptimierung Direktantrieb"
Optimierung des
Füh rung sve rhaltens
221

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis