Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Achtung!
Netzanschluss PSUP30D6
Gerätetyp PSUP30
Netzspannung
Bemessungsspannung
Eingangsstrom
Ausgangsspannung
Ausgangsleistung
Impulsleistung (<5s)
Verlustleistung
Maximale Sicherung pro
Gerät
2 Absicherungen in Reihe
erforderlich
Der Betrieb der PSUP - Geräte ist nur dreiphasig erlaubt!
Das Netzmodul PSUP30 darf nur mit
werden
Erforderliche Netzdrossel für PSUP30: 0,45 mH / 55 A
Wir bieten Ihnen die Netzdrosseln:
LCG-0055-0,45 mH (BxTxH: 180 mm x 140 mm x 157 mm; 10 kg)
LCG-0055-0,45 mH-UL (mit UL Zulassung) (BxTxH: 180 mm x 170 mm x
157 mm; 15 kg)
Maßbild: LCG-0055-0,45 mH
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Netzversorgung PSUP (Netzmodul) X41
230V
400V
230VAC ±10%
400VAC ±10%
50-60Hz
50-60Hz
3AC 230V
3AC 400V
50Aeff
50Aeff
325VDC ±10%
565VDC ±10%
17kW
30kW
34kW
60kW
140W
140W
Maßnahme für Leitungsschutz:
K-Automat mit einem Rating von 63A / 4xxVAC (abhängig
von der Eingangsspannung).
Empfehlung: (ABB) S203U-K63 (440VAC)
Maßnahme für Geräteschutz:
Sicherungen 125A / 700VAC pro Versorgungszweig laut
UL-Kategorie JFHR2:
Erforderlich: Bussmann 170M1368 oder 170M1568D
Netzdrossel
(siehe Seite 462) betrieben
PSUP/Compax3M Anschlüsse
480V
480VAC ±10%
50-60Hz
3AC 480V
42Aeff
680VDC ±10%
30kW
60kW
140W
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis