Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iec - Beispiele; Beispiel In Cfc: Verwenden Von Compax3 - Spezifischen Funktionsbausteinen Und Compax3 - Objekten - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
5.9

IEC - Beispiele

In diesem Kapitel finden Sie
Compax3 - Objekten ...................................................................................................... 341
Beispiel in CFC: Positionieren 1..................................................................................... 342
Beispiel in CFC: Positionieren 2..................................................................................... 343
Beispiel in CFC: Positionieren mit Satz-Anwahl ............................................................. 344
Beispiel in CFC: Zyklusbetrieb ....................................................................................... 345
Beispiel in ST: Zyklusbetrieb mit einem Move-Baustein ................................................. 346
5.9.1.
Beispiel in CFC: Verwenden von Compax3 - spezifischen
Funktionsbausteinen und Compax3 - Objekten

Beispiel in CFC: Verwenden von Compax3 - spezifischen Funktionsbausteinen und Compax3 - Objekten

Einlesen des Prozeßabbilds der digitalen Eingänge mit dem Baustein
InputStatus.
Erzeugung eines Prozeßabbilds der digitalen Ausgänge mit dem Baustein
OutputStatus.
Digitaleingang I0 dient zum Zählen eines externen Ereignis. Das Ereignis wird
nur als solches erkannt, wenn
der Eingang I0 mindestens für 0,5 Sekunden auf TRUE ist und
die Spannung am Analogeingang 0 den Schwellenwert von 3,5 Volt
überschreitet.
Wurden 5 dieser Ereignisse gezählt, so wird der Digitalausgang O0 gesetzt.
Gleichzeitig wird ein weiteres Zählen der Ereignisse an I0 verhindert. Durch den
Eingang I1 kann der Zählerstand wieder zurückgesetzt werden, sobald er den
Wert 5 erreicht hat.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
IEC - Beispiele
341

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis