Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus: Profidriveprofil Nachbilden (C3_Profidrive_Statemachine) - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegungssteuerung
5.10
Profibus: Profidriveprofil nachbilden
(C3_ProfiDrive_Statemachine)
348
Der Funktionsbaustein liegt in der Bibliothek "C3_Profiles_lib" und muss vor der
Verwendung zuerst über den Bibliotheksverwalter eingebunden werden.
Hinweise zur Verwendung:
Die Eingangswerte, die von der Mastersteuerung über den Profibus kommen,
können, bevor sie auf die Statemachine gegeben werden, verändert werden (z.B.
E/As).
Im einfachsten Fall wird das Steuerwort und die Bewegungsparameter (die evt.
vom Profibus kommen) vom IEC Programm manipuliert.
Bei aktiver Statemachine sind sämtliche Bewegungen über die Statemachine
auszuführen. Es sind Bewegungen möglich wie z.B. MoveAbsolut, MoveRelativ,
MoveAdditiv, MoveVelocity, Gearing, Markenbezogenes Positionieren, oder bei
Compax3F: Kraft/Differenzdruck stellen.
Mit dem Bit "Führung über SPS" (STW1 bit 10 = 1) übernimmt die Statemachine
die Kontrolle über den Antrieb (sie ist aktiv). Damit sind keine Funktionen, die den
Gerätezustand betreffen (wie z.B. Power, MoveX) durch andere
Funktions-/Programmbausteine erlaubt. Wird "keine Führung" gewählt (STW1 bit
10 = 0) so kann über Funktions-/Programmbausteine der Gerätezustand
verändert werden.
Die Profidrive Statemachine funktioniert unabhängig vom Profibus. D.h. sie kann
auch in Verbindung mit anderen Bussen eingesetzt werden.
Die Profidrive Statemachine enthält Zustände die nicht auf die PLCopen
Zustandsmaschine abgebildet werden kann.
FB- Name
Mit Hilfe des Profibus Funktionsbausteins kann das PROFIdrive-Profil nachgebildet
werden. Das Profil ist in der Hilfe zur Compax3 - Technologiefunktion I20T11
beschrieben (es ist jedoch kein Satzbetrieb möglich).
Die Eingänge des Bausteins sind nach Bedarf zu belegen.
VAR_IN_OUT
--
VAR_INPUT
STW1
STWadd
OperationMode
Position
Velocity
VelocityForPosition
VelocityForJog
Acceleration
Deceleration
DecelerationForStop
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
C3_ProfiDrive_Statemachine
--
--
WORD
Steuerwort nach Profidrive (siehe unten)
INT
zusätzliches Steuerwort: die folgende Funktionen
können im Positioniermodus damit ausgelöst
werden
0: keine Aktion
1: NOP (No Operation)
2: Stop
3: Homing
Die Ausführung erfolgt mit dem "Fahrauftrag
aktivieren" des STW1. Der Wert muss nach der
Ausführung wieder auf Null gesetzt werden !
INT
Betriebsart nach Profidrive
1: Drehzahlregelung
2: Positionieren
REAL
Positionssollwert für alle Positionierbefehle
(MoveAbs, MoveRel, MoveAdd, RegSearch,
RegMove-Vorbereitung)
REAL
Soll - Geschwindigkeit in OperationMode 1
(Drehzahlregelung) und für MoveVelocity (nicht
für Positionierung)
REAL
Soll - Verfahrgeschwindigkeit zum Positionieren
REAL
Geschwindigkeit für Hand (Jog)
DINT
Soll - Beschleunigung
DINT
Soll - Verzögerung
DINT
Verzögerung für Stop
C3T30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis