Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbetrieb (C3_Jog) - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
5.5.8.

Handbetrieb (C3_Jog)

36
Zielposition: [Umd], [Pitch]-4 000 000...4 000 000
37
Die Einheit "Inkremente" gilt nur für Positionswerte!Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck werden in diesem Fall in
Umdrehungen/s, Umdrehungen/s2 und Umdrehungen/s3 angegeben (bzw. bei Linearmotoren Pitch/s, Pitch/s2, Pitch/s3).
38
Geschwindigkeit für Positionierung: [Umd/s], [pitch/s]0,00001157 ...2000
39
Die Einheit "Inkremente" gilt nur für Positionswerte!Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck werden in diesem Fall in
Umdrehungen/s, Umdrehungen/s2 und Umdrehungen/s3 angegeben (bzw. bei Linearmotoren Pitch/s, Pitch/s2, Pitch/s3).
40
Beschleunigung für Positionierung: [Umd/s2], [pitch/s2]0,24...1 000 000
41
Die Einheit "Inkremente" gilt nur für Positionswerte!Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck werden in diesem Fall in
Umdrehungen/s, Umdrehungen/s2 und Umdrehungen/s3 angegeben (bzw. bei Linearmotoren Pitch/s, Pitch/s2, Pitch/s3).
42
Verzögerung für Positionierung: [Umd/s2], [pitch/s2]0,24...1 000 000
43
Die Einheit "Inkremente" gilt nur für Positionswerte!Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck werden in diesem Fall in
Umdrehungen/s, Umdrehungen/s2 und Umdrehungen/s3 angegeben (bzw. bei Linearmotoren Pitch/s, Pitch/s2, Pitch/s3).
44
Beschleunigungsruck für Positionierung:[Umd/s3], [pitch/s3]30...125 000 000
FB - Name
C3_Jog
Verfahren der Achse im Handbetrieb (im Zustand "Standstill")
VAR_IN_OUT
Axis
INT
VAR_INPUT
JogForward
BOOL
JogBackward
BOOL
Velocity
REAL
Acceleration
DINT
Deceleration
DINT
Jerk
DINT
VAR_OUTPUT
Busy
BOOL
Error
BOOL
Hinweis:
Die Achse muss sich im Zustand "Standstill" befinden, um den Handbetrieb zu
starten.
Starten: Beim Start des Handbetriebs wird der Ausgang Busy auf TRUE gesetzt.
Anhalten: Die Achse wird zum Stillstand gebracht wenn der jeweilige Eingang
(JogForward oder JogBackward) wieder auf FALSE gesetzt wird.
Sobald der Handbetrieb angehalten wurde, wird der Ausgang Busy auf FALSE
gesetzt. Diese Rückmeldung muss abgewartet werden bevor weitere Befehle
ausführbar sind.
JogForward : BOOL
JogBackward : BOOL
Velocity : REAL
Acceleration : DINT
Deceleration : DINT
Jerk : DINT
Axis : INT (VAR_IN_OUT)
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Achs-ID (Bibliothekskonstanten)
Mit JogForward = TRUE verfährt die Achse in die positive
Richtung.
Mit JogBackward = TRUE verfährt die Achse in die
negative Richtung. <Wertebereich>
Wert der Geschwindigkeit [Units/s
Wert der Beschleunigung [Units/s²
Wert der Verzögerung beim Anhalten[Units/s²
42
<Wertebereich>
Wert des Beschleunigungs-und Verzögerungs- Rucks
(siehe Seite 297) [Units/s³
Baustein ist aktiv (Handbetrieb läuft)
Fehler während des Handbetriebs bzw. fehlerhafte
Parameter beim Starten des Handbetriebs
C3_Jog
Axis : INT (VAR_IN_OUT)
Positionierfunktionen (standard)

Handbetrieb (C3_Jog)

36
37
] <Wertebereich>
39
] <Wertebereich>
41
]
43
44
] <Wertebereich>
Busy : BOOL
Error : BOOL
38
40
309

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis