Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compax3M Sto Applikationsbeschreibung (Sicherheitsoption S1); Sto-Funktion Mit Sicherheitsschaltgerät Über Compax3M Eingänge - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung Compax3
106
3.10.3.5
Compax3M STO Applikationsbeschreibung
(Sicherheitsoption S1)
In diesem Kapitel finden Sie
STO-Funktion mit Sicherheitsschaltgerät über Compax3M Eingänge ............................ 106
STO Funktionsbeschreibung ......................................................................................... 107
NOT-HALT- und Schutztür-Überwachung ohne externes Sicherheitsschaltgerät ........... 108
STO-Funktion mit Sicherheitsschaltgerät über Compax3M Eingänge
+24V
Compax3M
STO-GND
STO-GND
Compax3M
STO-GND
STO-GND
GND24V
Empfehlung Energize = I0 (X12/6) (entprellter digitaler Eingang)
Die Quittierung S2 über die Sicherheitssteuerung UE410-MU3T5 ist nur notwendig,
wenn nach Aufhebung der STO-Funktion durch das automatische Anlaufen eine
Gefährdung für Mensch und Maschine entstehen könnte. Bei der Konfiguration
des Compax3M (siehe Seite 142) muss darauf geachtet werden, dass für den
Energize Eingang eine Entprellzeit >3ms konfiguriert wird.
Die Betriebsanleitung der Sicherheitssteuerung UE410-MU3T5 muss beachtet
werden.
Die Compax3M - Geräte und die Sicherheitssteuerung UE410-MU3T5 müssen im
selben Schaltschrank untergebracht sein.
1 Öffner (S3, S4) pro Gerät Gerät geführt in den stromlosen Zustand bringen
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
X3
Energize
X14.1
STO1/
X14.2
X14.3
STO2/
X14.4
X3
Energize
X14.1
STO1/
X14.2
X14.3
STO2/
X14.4
EN
A1
S3
S2
S2
S1 geschlossen, wenn Schutztür zu
S2 Sicherheitsschaltgerät aktivieren
motor
S4
Gefahrenbereich
Danger Zone
motor
Schutztür geschlossen
Safety door closed
S1
S1
S3
Not-Stop
Emergency
switch off
I4
I3
I2
I1
Q4
Q3
Delay
Time
4
5
S1
3
6
2
7
X1
1
8
0
9
X2
FUNCTION
A2
UE410-MU
C3T30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis