Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Compax3M; Pc - Psup (Netzmodul); Kommunikation Im Achsverbund (Stecker X30, X31) - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
3.7.2.

Kommunikation Compax3M

In diesem Kapitel finden Sie

PC - PSUP (Netzmodul) .................................................................................................. 63

Kommunikation im Achsverbund (Stecker X30, X31) ...................................................... 63

Basis-Adresse einstellen ................................................................................................. 64
Achs-Funktion einstellen ................................................................................................. 64
Orientierung zur Rückseite
Orientierung zur
Frontplatte
USB - RS232/RS485 Umsetzer
Folgende USB - RS232 Umsetzer wurden getestet:
ATEN UC 232A
USB GMUS-03 (ist unter verschiedenen Firmenbezeichnungen erhältlich)
USB / RS485: Moxa Uport 1130
http://www.moxa.com/product/UPort_1130_1130I.htm
Ethernet/RS232/RS485: NetCom 113 http://www.vscom.de/666.htm
Exsys Adapter USB auf RS232 mit FTDI Prozessor (Windows 7)
3.7.2.1
PC - PSUP (Netzmodul)
Stecker X3
USB2.0
Verbinden Sie Ihren PC über ein USB-Kabel (SSK33/03) mit der USB-Buchse X3
vom Netzmodul.
3.7.2.2
Kommunikation im Achsverbund (Stecker X30, X31)
Über ein SSK28-Kabel und Doppel-RJ45-Buchsen an der Geräteoberseite wird die
Kommunikation im Achsverbund realisiert.
Angefangen bei PSUP (Netzmodul) wird immer von X30 zu X31 des nächsten
Gerätes verbunden. Am ersten Gerät (X31) und letzten Gerät (X30) im
Mehrachsverbund ist ein Busabschlussstecker (BUS07/01 (siehe Seite 493))
notwendig.
PSUP (Netzmodul)
X30
out
X31
in
res.
reserviert
Compax3M (Achse)
X30
out
X31
in
res.
reserviert
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Kommunikationsschnittstellen

Kommunikation Compax3M

63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis