Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Probleme Bei Einer Nicht Optimierten Regelung - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Resolver: 1 Periode/Umdrehung
Rauschen
Die Geber haben unterschiedlich stark ausgeprägtes analoges Rauschen, welches
die Regelung negativ beeinflusst. Das Rauschen kann mittels Filter in der
Istwerterfassung auf Kosten der Regelbandbreite bedämpft werden.
Zum Vergleich wird das Rauschen des Geschwindigkeit - Istwerts im Stillstand
zweier unterschiedlicher Geber dargestellt.

Typische Probleme bei einer nicht optimierten Regelung

In diesem Kapitel finden Sie
Zu hoher Überschwinger auf der Drehzahl..................................................................... 173
Erhöhter Schleppfehler .................................................................................................. 173
Instabiles Verhalten ....................................................................................................... 173
Bei der Erstinbetriebnahme einer Regelung wird der Regler im Normalfall nicht auf
Anhieb alle Applikationsanforderungen erfüllen können. Typische Schwierigkeiten
können wie folgt aussehen:
Zu hoher Überschwinger auf der Drehzahl
1)
Istdrehzahl
2)
Solldrehzahl
Erhöhter Schleppfehler
Erhöhter Schleppfehler beim Einlaufen in die Zielposition bzw. der
Schleppfehlerabbau dauert zu lange
1)
Schleppfehler
2)
Solldrehzahl
3)
Istdrehzahl
Instabiles Verhalten
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
SinCos: 1024Perioden/Umdrehung
Optimierung
Regleroptimierung
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis