Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Azyklischer Parameterkanal; Parameterzugriff Mit Dpv0: Bedarfsdatenkanal - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
6.4.4.

Azyklischer Parameterkanal

Compax3 unterstützt den Parameterzugriff mit DPV1.
Die verfügbaren Parameter bzw. Objekte finden Sie hier (siehe Seite 423).
In diesem Kapitel finden Sie

Parameterzugriff mit DPV0: Bedarfsdatenkanal ............................................................. 371

Datenformate der Bus-Objekte ...................................................................................... 376
6.4.4.1
Parameterzugriff mit DPV0: Bedarfsdatenkanal
Mit dem PKW-Mechanismus ist es möglich auch im zyklischen Datenverkehr auf
Parameter azyklisch zuzugreifen. Dies wird zur Verfügung gestellt, um
Master/Controller ohne DPV1-Funktionalität Zugriff auf die wichtigen
Geräte-Parameter zu ermöglichen.
Im PKW-Mechanismus formuliert der Master/Controller einen Auftrag; Compax3
bearbeitet den Auftrag und formuliert die Antwort.
Aufbau PKW:
Octet 1
Octet 2
Octet 3
PKE
IND
PKW:
Parameter-Kennung-Wert
PKE:
Parameter-Kennung (1. und 2. Octet) (siehe unten)
IND:
Subindex* (3. Octet), 4. Octet ist reserviert
PWE:
Parameter-Wert (5. bis 8. Octet bzw. 5. bis 12 Octet bei erweitertem PKW)
Aufbau PKE:
Octet 1
15
14
13
12
11
AK
SPM PNU
AK:
Auftrags- bzw. Antwortkennung (Wertebereich 0 ... 15)
SPM:
reserviert
PNU:
Parameternummer
*Hinweis zum Subindex
Die Angaben des Subindex der PNU (Parameternummer) gelten für
PROFIdrive-Profil Version 3 d. h., dass der Subindex von 0 aus gezählt wird,
während beim PROFIdrive-Profil Version 2 der Subindex von 1 aus gezählt wird:
DPV1-
[0..n-1]
Client (V3)
[1..n]
PKW-
Client (V2)
Dies hat folgende Auswirkung:
Profibus-Master nach PROFIdrive-Profil Version 3
Der in der Objektliste angegebene Subindex der Profibusnr. (PNU) ist direkt gültig.
Bsp.: PNU Objekt Drehzahlvorsteuerung = 400.1 (wie angegeben).
Profibus-Master nach PROFIdrive-Profil Version 2
Der in der Objektliste angegebene Subindex der Profibusnr. (PNU) muss um 1
erhöht werden.
Bsp.: PNU Objekt Drehzahlvorsteuerung = 400.2
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Octet 4
Octet 5
Octet 6
PWE
Octet 2
10
9
8
7
6
Drive
-1
(V3)
[0..n- 1]
Profibus/Profinet
Azyklischer Parameterkanal
Octet 7
Octet 8
5
4
3
2
1
0
371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis