Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canopen Stecker X23 Interface I21; Baudrate Und Node-Id Einstellen - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
3.7.5.

CANopen Stecker X23 Interface I21

Hinweis:
Pin X23
CANopen (Sub D)
1
reserviert
2
CAN_L
3
GNDfb
4
reserviert
5
SHIELD
6
reserviert
7
CAN_H
8
reserviert
9
reserviert
Die Belegung entspricht CANopen DS301.
An Anfang und Ende der Gerätelinie ist ein Abschlusswiderstand von 120Ω
zwischen CAN_L und CAN_H erforderlich
Verdrahtung (siehe Seite 497).
3.7.5.1

Baudrate und Node-ID einstellen

Vorgehen:
24VDC ausschalten
Schalter 8 in Stellung ON bringen
Mit Schalter 1...7 Baudrate einstellen:
0:= 20kbits/s
1:= 50kbit/s
2:= 100kbit/s
3:= 125kbit/s
4:= 250kbit/s
5:= 500kbit/s
6:= 800kbit/s
7...127:= 1Mbit/s
24VDC einschalten und warten bis beide LEDS über dem DIP-Schalter
gleichzeitig blinken
Mit Schalter 1...7 Node-ID einstellen:
0
1
Wertigkeit: 1: 2
; 2: 2
; 3: 2
Wertebereich: 1 ...127
Schalter 8: = OFF
Compax3 ist nun betriebsbereit
Schalterstellung:
links: OFF
rechts: ON
Die Baudrate kann auch mit dem C3 ServoManager eingestellt werden. Nach
dem Einschalten ist die zuletzt vorgenommene Einstellung gültig!
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
CAN Low
Galvanisch getrennte GND-Versorgung
Schirm optionell
CAN High
2
6
; ... 7: 2
;
Kommunikationsschnittstellen

CANopen Stecker X23 Interface I21

67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis