Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Geräteunterseite - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
3.5.2.
Anschlüsse Geräteunterseite
Vorsicht - Gefährliche, elektrische Spannungen!
Schalten Sie vor dem Verdrahten die Geräte spannungsfrei!
Auch nach dem Abschalten der Netzversorgung sind noch bis zu 10 min.
gefährliche Spannungen vorhanden.
Vorsicht!
Bei fehlender Steuerspannung wird nicht angezeigt, ob Leistungsspannung
vorhanden ist.
Achtung - PE - Anschluss!
Der PE - Anschluss erfolgt mit 10mm
Geräteunterseite.
Achtung - Heiße Oberfläche!
Der Kühlkörper kann sehr heiß werden (>70°C)
P
X40
X41
1
4
M
X43
2
4
3
Leitungsquerschnitte der Leistungsanschlüsse (auf Geräteunterseiten)
Compax3 - Gerät:
Querschnitt: Minimal ... Maximal [mit Aderendhülse]
M050, M100, M150
0,25 ... 4 mm
M300
0,5 ... 6 mm
PSUP10
Netzversorgung: 0,5 ... 6 mm
Ballastwiderstand: 0,25 ... 4 mm
PSUP20 & PSUP30
Netzversorgung: 0,5 ... 16 mm
Ballastwiderstand: 0,25 ... 4 mm
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
2
über eine Erdungsschraube an der
Netzmodul PSUP
Ballastwiderstand
Netzversorgung VAC/PE
Zentraler Erdanschluss für den Achsverbund,
2
mit 10mm
zur Erdungsschraube am Gehäuse.
Lüfter*
Achsregler
Motor / Bremse
Befestigung für Motorschirmklemme
Lüfter*
optional hat der Achsregler eine Erdungsschraube am
Gehäuse, falls die Erdung über die Rückwand nicht
möglich ist.
* wird intern versorgt.
2
(AWG: 23 ... 11)
2
(AWG: 20 ... 10)
2
(AWG: 20 ... 10)
2
(AWG: 20 ... 6)
PSUP/Compax3M Anschlüsse
Anschlüsse Geräteunterseite
2
(AWG: 23 ... 11)
2
(AWG: 23 ... 11)
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis