Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Installationsreihenfolge
Befestigen der Geräte im Schaltschrank.
Vorbohren der Montageplatte im Schaltschrank nach Angabe. Abmessungen.
M5-Schrauben locker in die Bohrungen einschrauben.
Geräte in obere Schrauben einhängen und auf unterer Schraube aufsetzen.
Alle Geräte festschrauben. Das Anzugsmoment ist abhängig vom Schraubentyp
(z.B. 5,9Nm bei M5-Schraube DIN 912 8.8).
Verbinden der internen Versorgungsspannungen.
Die Compax3M-Achsregler werden über Schienenmodule mit den
Versorgungsspannungen verbunden. Details (siehe Seite 46).
Entriegeln der gelben Schutzabdeckung mit einem Schlitzschraubendreher an
der Oberseite (Klickmechanismus). Nicht benötigte seitlich eingesteckte
Abschlusskämme (Berührungsschutz) zwischen den Geräten entfernen.
Verbinden der Schienenmodule, beginnend mit dem Netzmodul.
Dazu Kreuzschlitzschrauben (rechte 5 Schrauben im Netzmodul, alle 10
Schrauben im benachbarten Achsregler) lockern, die Schienen nacheinander
bis zum Anschlag nach links schieben und fest anschrauben. Gleiche
Vorgehensweise bei benachbarten Achsreglern im Verbund.
Max. Anzugsmoment: 1,5Nm.
Alle Schutzabdeckungen schließen. Die Schutzabdeckungen müssen hörbar
einrasten.
Bitte beachten:
Unzureichend feste Schraubverbindungen der DC-Leistungsspannungsschienen
können zur Zerstörung von Geräten führen.
Schutzabdeckungen
Vorsicht - Gefährliche, elektrische Spannungen!
Um den Berührungsschutz gegen die spannungsführenden Schienen zu sichern ist
es dringend notwendig die folgenden Punkte zu beachten:
Einsetzen des gelben Kunststoffkamms seitlich links bzw. rechts der Schienen.
Stellen Sie sicher, dass der gelbe Kunststoffkamm beim 1. Gerät links und beim
letzten Gerät im Verbund rechts von den Schienen eingesetzt bzw. nicht
entfernt wurden.
Inbetriebnahme der Geräte nur mit geschlossenen Schutzabdeckungen.
Schutzerde am Netzmodul anschliessen (M5-Kreuzschlitzschraube an
Geräteunterseite vorne).
Verbinden der internen Kommunikation. Details (siehe Seite 63).
Verbinden der Signal- und Feldbusstecker. Details (siehe Seite 73).
Anschliessen von Versorgungsnetz Details (siehe Seite 48) Ballastwiderstand
Details (siehe Seite 50) und Motor Details (siehe Seite 52).
Verbinden der Konfigurationsschnittstelle mit dem PC. Details (siehe Seite 63).
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Installationsanweisung Compax3M
Compax3Sxxx V4
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis