Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

© Copyright Parker Hannifin GmbH & Co. KG 2008 (ehemals SSD Drives GmbH)
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Art der Weitergabe, Vervielfältigung oder elektronischer Speicherung dieses Handbuchs bzw. dessen
Inhalts an Personen, die nicht bei einem Unternehmen der Parker Hannifin Gruppe angestellt sind, ist ohne schriftliche Genehmigung von
Parker Hannifin GmbH & Co. KG nicht gestattet.Das vorliegende Handbuch ist mit größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch behält sich Parker
Hannifin das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Ergänzungen oder Korrekturen vorzunehmen. Parker Hannifin übernimmt keine
Haftung für daraus sich möglicherweise ergebende Schäden, Personenschäden oder Aufwendungen.
Gedruckt in Deutschland
514C
Produkt-Handbuch
HA463296
Ausgabe
3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parker 514C

  • Seite 1 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Art der Weitergabe, Vervielfältigung oder elektronischer Speicherung dieses Handbuchs bzw. dessen Inhalts an Personen, die nicht bei einem Unternehmen der Parker Hannifin Gruppe angestellt sind, ist ohne schriftliche Genehmigung von Parker Hannifin GmbH & Co. KG nicht gestattet.Das vorliegende Handbuch ist mit größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch behält sich Parker Hannifin das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Ergänzungen oder Korrekturen vorzunehmen.
  • Seite 2 GARANTIE Parker Hannifin gewährleistet auf alle elektronischen Geräte eine Garantie von 12 Monaten nach Auslieferung gegen Design-, Material- oder Verarbeitungsmängel, gemäß den allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen des ZVEI. Parker Hannifin behält sich das Recht vor, Inhalt und Produktangaben dieser Bedienungsanleitung ohne vorherige Bekanntgabe zu ändern.
  • Seite 3 Diese Ausrüstung wurde von dem Versand werkseitig geprüft. Kontrollieren Sie vor der Montage und Inbetriebnahme die Geräte jedoch auf mögliche Transportschäden, lockere Bauteile, Verpackungsrückstände, etc. Vorsicht Beschädigte Halbleiterbauteile können giftige Substanzen abgeben. Kontaktieren Sie Parker Hannifin oder den Hersteller des Halbleiterbauteils bezüglich fachgerechter Entsorgung solcher Bauteile.
  • Seite 4 AC Netzfilter sollten dauernd geerdet sein. Benutzen Sie die zweite Schutzerdungsklemme als unabhängige Verbindung mit Erde. WARNUNG! Parker Hannifin empfiehlt, von der Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern abzusehen, weil die Ströme gegen Erde die Schutzschalter zur Auslösung bringen. Spezielle Fehlerstromschutzschalter (Typ B - IEC755) sind bei Verwendung von Komponenten, die Erdströme hervorrufen, erforderlich.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    514C Inhalt KAPITEL 1 PRODUKTÜBERSICHT ............ 1-1 BESCHREIBUNG ................1-1 PRODUKTPALETTE ................1-1 ERSATZ DER BAUREIHE 540 DURCH DIE BAUREIHE 514C ....1-1 EMV UND DAS 'CE' ZEICHEN ............. 1-2 ZERTIFIKATE ..................1-4 PRODUKTKENNZEICHNUNG............. 1-5 TECHNISCHE DATEN................. 1-6 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN............1-8 EMV-RELEVANTE DATEN ..............
  • Seite 7: Kapitel 1 Produktübersicht

    32A DC Ankernennstrom ERSATZ DER BAUREIHE 540 DURCH DIE BAUREIHE 514C Der Stromrichter der Baureihe 514C ist in seiner Funktion der des Stromrichters der Baureihe 540 gleichwertig, ohne jedoch ein direktes Austauschgerät zu sein. Unterschiede zwischen den Anschlüssen der beiden Stromrichtertypen werden im gesamten Handbuch berücksichtigt und einander gegenübergestellt.
  • Seite 8: Emv Und Das 'Ce' Zeichen

    CE- kennzeichnungsfähig ist, können Sie mit Hilfe des Flußdiagrammes in Bild A selbst entscheiden. Wenn der SSD Drives 514C Stromrichter mit dem empfohlenen Filter gemäß diesem Handbuch installiert ist, werden die folgenden EMV Richtlinien eingehalten : EN 50081-1 (1992), EN50082-1 (1992), EN50081-2 (1994), und prEN50082-2 (1992). Der Kunde kann diese Testergebnisse als Basis für seine eigene EMV Konformität benutzen.
  • Seite 9 E.D. = SSD Drives (früher Eurotherm Drives Limited) Gerät im Sinne des EMVG = Endprodukt mit einer ihm eigenen Funktion, das für den Endbenutzer bestimmt ist und als einzige Handelsware in Verkehr gebracht werden soll. 514C Produkt-Handbuch 1 - 3...
  • Seite 10: Zertifikate

    2006/95/EC 2004/108/EC with the EMC accordance with We Parker SSD Drives, address as below, Directive when the low voltage We Parker SSD Drives, address as below, declare under our sole responsibility that the the unit is used...
  • Seite 11: Produktkennzeichnung

    Kapitel 1 Produktübersicht PRODUKTKENNZEICHNUNG 514C Produkt-Handbuch 1 - 5...
  • Seite 12: Technische Daten

    Referenzwert -10V - 10V 5 mA Digital- +10 bis +24V 100 kΩ Eingänge Freigabe +10 bis +24V 100 kΩ Überlagerter Blockier- 100 kΩ schutz Digital- Health +24V 50 mA-Versorgung Ausgänge Nulldrehzahl oder +24V 50 mA-Versorgung Sollwert 1 - 6 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 13: Elektrische Daten

    0.9 X Netzspannung (Vs) Max. Anker- Formfaktor Thyristor I 300 A Stromrichterverlust bei Ia 100% (typ.) UL-gelistete 1 HP 3 HP 5 HP Nennleistung bei 180V DC Anmerkungen: (1) Bei permanenter Erdung. (2) Siehe Seite 3-2 Filterverluste. 514C Produkt-Handbuch 1 - 7...
  • Seite 14: Mechanische Daten

    Betriebstemperatur 85% rel. Feuchte bei 40 o C . (nicht kondensierend). Feuchte Aufstellungshöhe Über 1000m Leistungsminderung von 1% / 100m. -25 o C bis +55 Lagerungstemperatur Verschmutzung Verschmutzungsgrad 2. -25 o C bis +70 Transporttemperatur 1 - 8 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 15: Emv-Relevante Daten

    Netzanschluß Leitungs- EN55011 Klasse B * EN50081-2 (1994) gebunden Anmerkungen: Diese Werte werden bei Installation mit dem spezifizierten Netzfilter erreicht. * Wird erreicht bei Motorkabellängen bis 50m. # Wird erreicht bei ungeschirmtem Signal und Steuerkabel. 514C Produkt-Handbuch 1 - 9...
  • Seite 16: Produkt-Code

    Kapitel 1 Produktübersicht PRODUKT-CODE Block Produkt Code Bedeutung Basisprodukt 514C Strombelastbarkeit 16 A 32 A Ausführung Standard 01 bis 99 kundenspezifisch Gehäuse Gehäuse IP00 Sonderoptionen Standard 01-99 Sonderoptionen 1 - 10 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 17: Kapitel 2 Anschluß- Und Verdrahtungshinweise

    Leitung mit Erde zu verbinden. 2. Wenn eine Momentenregelung vorliegt, ist eine Brücke zwischen 14 und 15 herzustellen, um die „Blockier-Meldung“ zu unterdrücken. EMV-gerechte Schaltungen mit Filter Für nähere Informationen können Sie bei SSD Drives das „EMV-Handbuch“ anfordern. 514C Produkt-Handbuch 2 - 1...
  • Seite 18: Klemmenbeschreibung

    +10V Referenz- Analogausgang, 5mA-Ausgang wert-Ausgang +10V Referenzwert für Drehzahl-/ S/C-geschützt Stromsollwerte. Eingang Digitaleingang zum Übersteuern von Blockierschutz- Blockiermeldung 100 kΩ Übersteuerung +10V = Übersteuern. -10V Referenz-wert- Analogausgang, 5mA-Ausgang Ausgang -10V Referenzwert für Drehzahl-/ S/C-geschützt Stromsollwerte. 2 - 2 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 19 Gerätes außerhalb des Antriebs verwenden. Hierzu zählen externe Relais, SPS und sonstige Vorrichtungen. Eine Verwendung der +24V-Versorgung außer für den Antrieb kann zu Fehlern oder zur Beschädigung des Antriebs führen, die angeschlossenen Vorrichtungen beschädigen und Menschen gefährden. 514C Produkt-Handbuch 2 - 3...
  • Seite 20: Klemmenvergleich: 540/1 - 514C

    Kapitel 2 Anschluß- und Verdrahtungshinweise KLEMMENVERGLEICH: 540/1 - 514C Funktion Klemme Klemme 540/1 514C 0V-Bezugspunkt Ankerstrom (direkt) Sollwert-Rampen-Rücksetzung Sollwert-Rampen-Eingang Sollwert-Rampen-Ausgang Sollwert-Eingang 1 - Drehzahl-Sollwert I/P Sollwert-Eingang 2 Ausgang invertierte Zwischensumme - Invertierte Sollwert- Summe O/P Sollwert-Eingang 3 (invertiert) - Drehzahl-Sollwert I/P...
  • Seite 21 Nein SW1/3 Null-Ausgangs-Drehzahl oder Sollwert Nein SW1/4 Strom bipolar oder Modul S1/5 Rampe trennen SW1/6 Stillstand SWQ1/7 Strombedarfsausgang oder Strombedarfseingang Nein SW1/8 Schützabfall bei Überstrom Nein SW1/9 Stillstands-Komparator-Quelle Nein SW1/10 Hochlaufgeschwindigkeit Nein Stromkalibrierung Nein SW2/3/4 514C Produkt-Handbuch 2 - 5...
  • Seite 22: Blockschaltbild

    BLOCKSCHALTBILD...
  • Seite 23 Anker minus Minusausgang Motoranker. Erde Feldklemmen KLEMME FUNKTION BESCHREIBUNG HINWEISE Feld minus Motorfeld-DC-Minusausgang 540/1 Klemme D7 Feld plus Motorfeld-DC-Plusausgang 540/1 Klemme D5 Feldgleichrichter- Netzversorgungseingang 540/1 Klemme D3 Versorgung Feldgleichrichter Feldgleichrichter- Netzversorgungseingang 540/1 Klemme D1 Versorgung Feldgleichrichter 514C Produkt-Handbuch 2 - 7...
  • Seite 24: Funktionsvergleich: 514C - 540

    DER 514C IST KEIN DIREKTES AUSTAUSCHGERÄT FÜR DEN 540/1, SONDERN FUNKTIONAL GLEICHWERTIG. ANM.: WIRD EIN 514C ALS ERSATZ FÜR EINEN A 540 VERWENDET UND DIE STÖRUNGSFREI- UND/ODER NULLDREHZAHLRELAIS WERDEN VERWENDET, MÜSSEN DIE RELAIS ZWISCHEN AUSGANG UND SIGNAL-0V, ABER NICHT AN +24V, ANGESCHLOSSEN WERDEN.
  • Seite 25: Kapitel 3 Montage

    PRODUKT GESAMTABMESS. BEFESTIGUNGS- GRÖSSE BOHRUNGS- ABSTAND MASSE 514C/04 240mm 160mm 90mm 210mm 148mm 15mm 514C/08 240mm 160mm 90mm 210mm 148mm 15mm 514C/16 240mm 160mm 130mm 210mm 148mm 15mm 514C/32 240mm 160mm 130mm 210mm 148mm 15mm 514C Produkt-Handbuch 3 - 1...
  • Seite 26 Kapitel 3 Montage Filter Produkt Filter Verlust- Gesamt- Befest.- Produkt- Klemme Leistung Abmessungen Abstand Befestigung Filter 4mm 2 514C/04 CO389113 4mm 2 514C/08 CO389113 4mm 2 514C/16 CO389113 6mm 2 514C/32 CO389114 3 - 2 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 27: Montagehinweise

    1.5mm 2) Leistungskabel mindestens 600V AC für 1.5 x Ankerstrom. 3) Als Einspeiseschutz werden korrekt bemessene flinke Halbleitersicherungen empfohlen. Das Gerät 514C ist intern nicht abgesichert. 4) Vergewissern Sie sich, daß die Schutzerdung entsprechend der Nenndaten ausgeführt wird. 5) Isolierte Steuerleitungen dürfen nicht zu nahe an Leistungskabeln verlegt werden. Bei einer Verwendung von abgeschirmten Leitungen (an Sollwert- und Tachogeneratoren empfohlen) die Schirme nur geräteseitig erden.
  • Seite 28 Kapitel 3 Montage Funktion Nenn- Kabelquerschnitt Sicherungs- Sicherung ED-Teilenr. strom Bausatz Nennstrom 514C/04 Netz 1.5mm /16AWG LA057605U012 12A fuse CH390123 Motor 1.5mm /16AWG (10A U.S.) Erdung 1.5mm /16AWG 514C/08 Netz 2.5mm /14AWG LA057605U016 16A CH390163 (15A U.S.) Motor 2.5mm /14AWG Erdung 2.5mm...
  • Seite 29: Erfüllung Der U L -Vorschriften

    Kapitel 3 Montage ERFÜLLUNG DER U -VORSCHRIFTEN Anwendbar für Baureihe 514C nur bei Spannungsanschluß an 110/120V oder 220V/240V AC. Motor-Überlastschutz Vom Anwender muß eine extern anzuordnende Motor-Überlastschutzeinrichtung vorgesehen werden. Diese Einrichtung kann aus einem in der Motorwicklung angebrachten Temperatursensor bestehen, der über den Kaltleiter-Eingang überwacht wird. Diese Kombination kann jedoch nicht gemäß...
  • Seite 30 Kapitel 3 Montage 3 - 6 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 31: Kapitel 4 Einstellungen Und Inbetriebnahme

    SW1/10 Sollwert-Komparator. (AUS) Gesamt-Sollwert. (EIN) Rampengesteuerter Sollwerteingang. Schaltervoreinstellungen: SW1/1 = Aus SW1/2 = Ein SW1/3 = Ein SW1/4 = Aus SW1/5 = Aus SW1/6 = Aus SW1/7 = Aus SW1/8 = Ein SW1/9 = Aus SW1/10 = Aus 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 32: Stromkalibrierung

    Motors. Drehen im Uhrzeigersinn zum Erhöhen der maximalen Drehzahl. Nulldrehzahl- Nulleinstellung für Nulldrehzahl-Sollwert. Ungefähr 540/1 P3 Korrektur Mitte Nulldrehzahl- Einstellung des Nulldrehzahl-Abtastpegels gegen Uhr- 540/1 P4 Abtastgrenze für Nulldrehzahlrelais und Stillstandslogik zeigersinn (falls vorhanden). TABELLE 4.3 Kundenseitige Einstellungen. 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 33: Grundeinstellungen

    Sie einen Hochohmwiderstand (d.h. fire bar elements) in Reihe mit dem Motoranker. Falls der Motor gedreht werden kann und Tachogenerator-Rückführung verwendet wird, prüfen Sie, ob durch Vorwärtsdrehen des Motor eine positive Tachorückführung erfolgt, d.h. daß Klemme 1 in Bezug auf Klemme 8 bzw. 11 positiv ist. 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 34: Einschalten

    Überprüfen Sie die -10V-Versorgungsschiene: Schalten Sie auf Diagnoseprüfpunkt 3 oder messen Sie die Spannung zwischen den Klemmen T16 (-10V) und T8 (0V). Falls ein Diagnoseprüfgerät vorhanden ist, vergewissern Sie sich, daß alle anderen Prüfstellen Werte gemäß dem Diagnosediagramm 3 aufweisen. 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 35 Sie die Drehrichtung beim Einschalten visuell feststellen, da ein Fliehkraftlüfter auch beim Drehen in die falsche Richtung einen beträchtlichen Luftstrom erzeugen kann. Vergewissern Sie sich, daß LED 4 PLL-Sperre leuchtet. Eine Erläuterung der LED- Funktionen finden Sie im Diagnose-Abschnitt. 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 36 Motor geregelt in umgekehrter Richtung läuft. Setzen Sie den Drehzahl-Sollwert auf Null und stellen Sie den voreingestellten Potentiometer für Nulldrehzahl (P11) auf minimalen Wellenleerlauf ein. (Alternativ kann der Nulldrehzahl-Potentiometer zur Einstellung des Gleichgewichts bei maximaler Drehzahl in beiden Drehrichtungen verwendet werden). 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 37: Einstellungen Zur Laufleistung

    Motor nicht infolge Überhitzung beschädigt wird. Ist der Motor mit einer Zwangsbelüftung versehen, stellen Sie sicher, daß diese angeschlossen und während des Tests in Betrieb ist. In keinem Fall für längere Zeit in blockiertem Zustand verbleiben. 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 38 Schließen Sie die Feldverdrahtung wieder an die Klemmen F+ und F- an und vergewissern Sie sich, daß die ursprünglichen Anschlußbedingungen eingehalten werden, d.h. mit der korrekten Polarität. Entfernen Sie alle mechanischen Vorrichtungen, die zum Sperren der Motorwelle verwendet wurden. 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 39 Verstellen der Voreinstellungen im Uhrzeigersinn die Ansprech- geschwindigkeit verbessern, ein zu weites Drehen jedoch die Gefahr eines Überschwingens mit sich bringen. Die optimale Einstellung von P3 und P4 wird ein Kompromiß zwischen den beiden in Abbildung 4, Kurven (a) und (b) gezeigten Extremen sein. 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 40 Kapitel 4 Einstellungen und Inbetriebnahme 4-10 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 41: Kapitel 5 Diagnose Und Fehlersuche

    Risque de decharge electrique. La coupure de plusieurs interrupteurs pout etre necessaire avant utilisation - voir le schema CAUTION Compatible with Type B RCD Protection Devices Only 2 3 4 5 6 7 8 9 10 FL1 FL2 F- F+ L2/N 514C Produkt-Handbuch 5 - 1...
  • Seite 42: Antriebsausschaltungen

    Bei Null-Sollwert +13V±2V Über Null-Sollwert Bei Nulldrehzahl Bei Nulldrehzahl +13V±2V Über Nulldrehzahl Start Start +24V±4V Klemme T5 Sperre 'Health' Störungsfrei +24V±4V Klemme T19 Nicht störungsfrei Eingang Sollwertrampe 100% Vorwärts-Drehzahl +10V Klemme T13 Nulldrehzahl 100% Rückwärts-Drehzahl -10V 5 - 2 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 43 Stop oder gesperrt Ohne Anschluß Ohne Anschluß Ohne Anschluß Strombegrenzungs- Leerlauf -110% +5.5V Klemme Klemme T7 ≤ 7.5V -150%. +7.5V Netzstrombegrenzung T7 = ≤ 7.5V. P5 Maximum. 150% Strom +7.5V P5 Minimum. 0.5% Strom +0.025V 514C Produkt-Handbuch 5 - 3...
  • Seite 44 ≤ 7.5V -150%.) Begrenzung. Negative Brücke bei 150% -7.5V Begrenzung. Stromrückführung Positive Brücke bei 100% +1.1V Negative Brücke bei 100% -1.1V Phasenwinkel Betrieb ±10V 100% Vorwärts-Drehzahl. ca. +10V 100% Rückwärts-Drehzahl. ca. -10V Nulldrehzahl ca. 0V 5 - 4 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 45: Fehlersuche

    Überprüfen Sie die Einstellung und leuchtet auf und Verdrahtung der externen Motor stoppt nach Strombegrenzung, falls vorhanden. kurzer Zeit mit Falsche Überprüfen Sie die Strom- leuchtender Stromkalibrierung. Kalibrierungsschalter SW2, 3 & 4. "Blockier"-LED2" Motor klemmt. Hindernis beseitigen. 514C Produkt-Handbuch 5 - 5...
  • Seite 46 Siehe allgemeine Einstellungen zur konstantem Dreh- Laufleistung, Kapitel 4. zahlsollwert instabil Stromstabilität Einstellung der Stromkreisstabilität an Potentiometer P6 & P7. Drehzahlstabilität Einstellung der Drehzahlkreis-Stabilität an Potentiometer P3 & P4. IR-Kompensation. Keine IR-Kompensation für Tachogeneratorrückführung. P8 für Ankerspannungsrückführung einstellen 5 - 6 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 47 Werden mehr als 39.9A eingestellt, führt dies zu fehlerhaften Kalibrierwerten. DEN ANTRIEB NICHT ÜBER NENNSTROM KALIBRIEREN. Strombegrenzung falsch Überprüfen Sie Prüfpunkt 23 eingestellt. (Strombegrenzung) und Prüfpunkt 24 (Netzstrombegrenzung). Einstellung von P5 und dem externen Strom- begrenzungspotentiometer (falls vorhanden). 514C Produkt-Handbuch 5 - 7...
  • Seite 48 Kapitel 5 Diagnose und Fehlersuche 5 - 8 514C Produkt-Handbuch...
  • Seite 49: Kapitel 6 Service Und Reparatur

    Kapitel 6 Service und Reparatur Kapitel 6 Service und Reparatur Für die Stromrichter 514C sind keine Ersatzteile erhältlich. Sollte ein Gerät defekt sein, muß es zu SSD Drives geschickt werden. Das Gerät sollte im Originalkarton oder einer sicheren Verpackung versandt werden, damit keine Transportschäden entstehen.
  • Seite 50 Page 2-1 amendments to Basic Connection diagram and added sentence „For more ..office“. Page 3-3 added No. 3 to Recommendations. Table 3.1 corrections to cable size of 514C/04 Ground from 14AWG to 16AWG and 514C/32 Ground from /10AWG to 16mm /6AWG.

Inhaltsverzeichnis