Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Kanäle 1 - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Für die Betriebsart SINGLE, NORMAL und AUTO sind folgende XDIV
Zeit-Einstellungen möglich:
XDIV
Abtastzeit
0,5 ms
125 us
1,0 ms
125 µs
2,0 ms
125 µs
5,0 ms
125 µs
10,0 ms
125 µs
20,0 ms
1 ms
50,0 ms
1 ms
100,0 ms
2 ms
200,0 ms
2,5 ms
500,0 ms
10 ms
1s
12,50 ms
2s
25,00 ms
5s
62,50 ms
10s
125,00 ms
Für die Betriebsart ROLL sind fogende XDIV Zeit-Einstellungen möglich:
XDIV
Abtastzeit
400 ms
2 ms
1 s
5 ms
2 s
10 ms
4 s
20 ms
10 s
50 ms
20 s
100 ms
40 s
200 ms
100 s
500 ms
200 s
1 s
Die Änderung der Zeitbasis ist auch während eines OSZI-Messvorganges zulässig.
Allerdings wird die aktuelle Messung abgebochen und mit den geänderten
Einstellungen erneut gestartet.
Einstellungen für Kanäle 1..4
1: Kanalfarbe wählen
2: Menü für kanalspezifische Einstellungen öffnen
Setze Kanal CH 1..4 zurück: alle Kanal - Einstellungen werden gelöscht.
Bitte Beachten: Kanäle können nur aufeinander folgend mit Quellen befüllt
werden. Zum Beispiel ist das Starten einer Messung für die nur Kanal 2 eine
Signalquelle hat nicht möglich!
Kanalfarbe auswählen: Hier kann die Farbe des Kanals gewechselt werden.
Kanal aus-/einblenden: Darstellung des Kanals ausblenden bzw. wieder
einblenden.
Logik Anzeigemaske ändern: Bits bei Logikdarstellung maskieren.
Autoskalierung: Berechnung von YDIV und Offset: Das Programm berechnet
die besten Einstellungen für YDIV und Kanaloffset um den kompletten
Signalverlauf optimal darzustellen.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Samples DIV/GESAMT
4/40
8/80
16/160
40/400
80/800
20/200
50/500
50/500
80/800
50/500
80/800
80/800
80/800
80/800
Samples DIV/GESAMT
200/2000
200/2000
200/2000
200/2000
200/2000
200/2000
200/2000
200/2000
200/2000
Optimierung
Oszilloskop
Messdauer
5 ms
10 ms
20 ms
50 ms
100 ms
200 ms
500 ms
1 s
2 s
5 s
10 s
20 s
50s
100 s
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis