Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eckfrequenz Für Den Feldschwächbereich; Rotorzeitkonstate; Ermittlung Der Kommutierungseinstellungen - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Eckfrequenz für den Feldschwächbereich
Durch die Angabe der Eckdrehzahl wird der Beginn des Feldschwächbetriebs
definiert. Ab der Eckdrehzahl wird der Magnetisierungsstrom und somit die
Kraftkonstante des Motors umgekehrt proportional zur Drehzahl zurückgenommen;
der Motor wird im Feldschwächbereich betrieben. Im Feldschwächbereich bleibt
die abgegebene Wellenleistung konstant.
12000
10000
8000
6000
4000
2000
0
0
1: Grunddrehzahlbereich
2: Feldschwächbereich

Rotorzeitkonstate

Falls der Wert der Rotorzeitkonstante nicht bekannt ist, kann diese
näherungsweise automatisch bestimmt werden.

Ermittlung der Kommutierungseinstellungen

Auf der letzten Wizardseite des Compax3 MotorManagers können die
Kommutierungseinstellungen (Geberrichtungsumkehr und
Kommutierungsrichtungsumkehr) automatisch ermittelt werden.
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
1
1000
2000
n/rpm
Optimierung
Regleroptimierung
60
50
40
30
20
2
10
0
3000
4000
P=f(n)
M=f(n)
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis