Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Bitte beachten!
Bitte beachten!
Begrenzung der Stellspannung
Begrenzung der Stellspannung im Stellsignalzweig des Stromreglers:
Diese Begrenzung ist fest und kann vom Anwender nicht beeinflusst werden. Der
Begrenzungswert hängt von der Zwischenkreisspannung des Gerätes ab.
Bei Bewegungszyklen mit hoher Dynamik ist darauf zu achten, dass man nicht in
die Stellsignalbegrenzung kommt bzw. nur sehr kurz in der Begrenzung bleibt, da
der Antrieb in diesem Fall der eingestellten Dynamik aufgrund der trägen
Antriebsphysik und dem begrenzten Stellsignalbereich nicht folgen kann.
Vorsteuerkanäle
In diesem Kapitel finden Sie
Einfluss der Vorsteuermaßnahmen ................................................................................ 201
Bewegungszyklus ohne Vorsteuerung ........................................................................... 202
Bewegungszyklus mit Vorsteuermaßnahmen ................................................................ 202
Die Vorsteuerkanäle werden zur gezielten Beeinflussung des Führungsverhaltens
einer Regelung verwendet. Dabei werden die berechneten und gewichteten
Zustandsgrößen in die entsprechenden Stellen innerhalb der Reglerkaskade
eingekoppelt. Praktisch bietet die Vorsteuerung folgende Vorteile:
Minimaler Schleppfehler
Besseres Einschwingverhalten
Höhere Dynamik bei geringerem Maximalstrom
Der Servoregler Compax3 besitzt vier Vorsteuermaßnahmen (siehe in der
Standard - Kaskadenstruktur):
Drehzahlvorsteuerung
Beschleunigungsvorsteuerung
Stromvorsteuerung
Ruckvorsteuerung
Die obige Reihenfolge spiegelt gleichzeitig die Effektivität der einzelnen
Vorsteuermaßnahmen wider. Der Einfluss der Ruckvorsteuerung kann je nach
Profil und Motor vernachlässigbar klein ausfallen.
Das Prinzip der Vorsteuerung versagt bei Begrenzung des Motorstromes oder der
Motordrehzahl in der Beschleunigungsphase!
Einfluss der Vorsteuermaßnahmen
Schleppfehlerminimierung durch Vorsteuerung / Verlauf der
Sollwertgeneratorsignale
xws:
Lagesollwert Sollwertgenerator
nws:
Drehzahlsollwert Sollwertgenerator
aws:
Beschleunigungssollwert Sollwertgenerator
rws:
Rucksollwert Sollwertgenerator
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Optimierung
Regleroptimierung
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis