Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 513

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Umweltbedingungen PSUP/Compax3M
Allgemeine Umweltbedingungen
Zulässige Umgebungstemperaturen:
Betrieb
Lagerung
Transport
Zulässige Feuchtebeanspruchung:
Betrieb
Lagerung
Transport
Aufstellhöhe
Dichtigkeit
Mechanische Schwingungen:
Kühlung PSUP/Compax3M
Kühlart:
EMV - Grenzwerte PSUP/Compax3M
EMV-Störaussendung
EMV-Störfestigkeit
EG-Richtlinien und angewandte, harmonisierte EU-Normen
EG Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EG
EG-EMV-Richtlinie
2004/108/EG
COM - Schnittstellen
RS232
RS485 (2- oder 4-Draht)
USB (Compax3M)
Lastpositionsregelung
Dual Loop Option
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Bestellschlüssel Ein-/Ausgangsklemmen (PIO)
Nach EN 60 721-3-1 bis 3-3
Klima (Temperatur/Luftfeuchte/Luftdruck):
Klasse 3K3
0 bis +40 °C
Klasse 3K3
–25 bis +70 °C
–25 bis +70 °C
keine Betauung
<= 85% Klasse 3K3
<= 95%
<= 95%
<=1000m über NN mit 100% Belastbarkeit
<=2000m über NN mit 1% / 100m
Leistungsreduzierung
größere Aufstellhöhe auf Anfrage
Schutzart IP20 nach EN 60 529
Klasse 2M3, 20m/s
Zwangsbelüftung durch Lüfter am Kühlkörper
Grenzwerte nach EN 61 800-3,
Grenzwert-Klasse C3 mit Netzfilter.
Grenzwerte für Industriebereich nach
EN 61 800-3
EN 61800-5-1, Norm für elektrische
Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer
Drehzahl; Anforderungen an die elektrische
Sicherheit
EN 60664-1, Isolationskoordinaten für
elektrische Betriebsmittel in
Niederspannungsanlagen
EN 60204-1, Maschinennorm z.T. angewendet
EN 61800-3, EMV-Norm
Produktnorm für drehzahlveränderbare Antriebe
115200Baud
Wortbreite 8Bit, 1 Start-, 1 Stopbit
Hardwarehandshake XON, XOFF
9600, 19200, 38400, 57600 oder 115200
Baud
Wortbreite 7/8Bit, 1 Start-, 1 Stopbit
Parity (zuschaltbar) even/odd
2 oder 4-Draht
USB 2.0 Full Speed compatible
2. Gebersystem zur Lastpositionsregelung
(siehe Seite 153) möglich.
PIO: Externe Ein-/Ausgänge
(Relative
Luftfeuchtigkeit)
2
;8-200Hz
513

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis