Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 514

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
514
Signal - Schnittstellen
Signal - Eingänge / Signalquellen
Signal - Ausgänge
Signalübertragung
Ein-/Ausgangsoption M10 & M12 (siehe
Seite 491)
** Grenzfrequenz = 1MHz bei Compax3M (Höhere Bandbreiten auf Anfrage)
IEC61131-3 - Funktionen
Allgemein
PLCOpen - Funktionsbausteine
IEC61131-3-Standardbausteine
Gerätespezifische Funktionsbausteine
Ein-/Ausgänge
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Encoder - Eingang Spur A/B (RS422)
bis max. 10MHz
Interne Vervierfachung der Auflösung
Schritt-/ Richtungs - Eingang (24V-Pegel)
Max. 300kHz bei ≥50Ω
Quellenwiderstand und minimaler
Pulsbreite von 1,6µs.
+/-10V Analog - Eingang
14Bit; 62.5µs Abtastrate.
SSI - Geber (siehe Seite 150)
Encoder - Nachbildung
1...16384 Inkremente/Umdrehung bzw.
Pitch
Grenzfrequenz** 620kHz (Spur A o. B)
Bypass - Funktion bei Encoderfeedback
mit Feedbackmodul F12 (Grenzfrequenz*
5MHz; Spur A oder B) .
HEDA (Option M10 oder M11)
Austausch von Prozesswerte:
von Master zu Slave,
von Slave zu Master und
von Slave zu Slave.
12 digitale 24V - Ein-/Ausgänge
Eingangswiderstand 22 kΩ
Programmierbar nach IEC61131-3
bis zu 6000 Anweisungen
650 16 Bit - Variablen
200 32 Bit - Variablen
Rezepttabelle mit 288 Variablen
3 16 Bit Retain - Variable
3 32 Bit Retain - Variable
Positionierung: absolut, relative, additiv,
endlos
Elektronisches Getriebe
Maschinennull
Stop, Aktivieren des Antriebs, Quit
Position, Gerätezustände, Achsfehler
auslesen
Bis zu 8 Timer (TON, TOF, TP)
Trigger (R_TRIG, F_TRIG)
FlipFlops (RS, SR)
Zähler (CTU, CTD, CTUD)
Erzeugen eines Eingangsprozessabbilds
Erzeugen eines Ausgangsprozessabbilds
Zugriff auf Rezepttabelle
8 digitale Eingänge (24V Pegel)
4 digitale Ausgänge (24V Pegel)
Optionelle Erweiterung um 12
Ein-/Ausgänge
C3T30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis