Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruck / Rampen Definieren; Rampe Bei Fehler Und Stromlos Schalten; Begrenzungs- Und Überwachungseinstellungen; Strom-Begrenzung - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
4.1.7.

Ruck / Rampen definieren

Rampe bei Fehler und stromlos schalten .......................................................................143

4.1.8.

Begrenzungs- und Überwachungseinstellungen

Strom-Begrenzung .........................................................................................................143
Positionsfenster - Position erreicht .................................................................................143
Schleppfehlergrenze ......................................................................................................144
Maximale Betriebsdrehzahl ............................................................................................144
4.1.7.1
Rampe bei Fehler und stromlos schalten
Rampe (Verzögerung) bei Fehler und "stromlos schalten"
3: Verzögerung bei Error (Fehler) und bei Deaktivieren von MC_Power (siehe
Seite 286)
Beachten Sie:
Die konfigurierte Fehlerrampe wird begrenzt. Die Fehlerrampe wird nicht kleiner als
die im letzten Bewegungssatz eingestellte Verzögerung.
4.1.8.1

Strom-Begrenzung

Der vom Geschwindigkeits-Regler geforderte Strom wird auf die Stromgrenze
begrenzt.
4.1.8.2

Positionsfenster - Position erreicht

Über "Position erreicht" wird angezeigt, dass sich die Zielposition im
Positionsfenster befindet.
Neben dem Positionsfenster wird eine Positionsfensterzeit unterstützt. Taucht die
Istposition in das Positionsfenster ein, wird die Positionsfensterzeit gestartet.
Befindet sich die Istposition nach der Positionsfensterzeit noch im Positionsfenster,
dann wird "Position erreicht" gesetzt.
Verlässt die Istposition das Positionsfensters innerhalb der Positionsfensterzeit,
dann wird die Positionsfensterzeit neu gestartet.
Bei Verlassen des Positionsfensters bei "Position erreicht" = "1" wird Position
erreicht sofort auf "0" gesetzt.
Die Positionsüberwachung ist auch dann aktiv, wenn die Position durch externe
Maßnahmen das Positionsfenster verläßt.
3
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Konfiguration

Ruck / Rampen definieren

143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis