Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Ändern Der Steifigkeit - Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
PLC - Compax3
Octet 1
PKE
15
14
13
12
11
10
9
8
AK
PNU
2
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0x21
Compax3 - PLC
Octet 1
PKE
15
14
13
12
11
10
9
8
AK
PNU
1
0
0
0
0
1
0
0
0
1
0x11
PLC - Compax3
Octet 1
PKE
15
14
13
12
11
10
9
8
AK
PNU
2
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0x21
Compax3 - PLC
Octet 1
PKE
15
14
13
12
11
10
9
8
AK
PNU
1
0
0
0
0
1
0
0
0
1
0x11
Beispiel: Ändern der Steifigkeit
Aufgabe:
Parameter / Objekt - Änderung über PKW (DPV0)
Das Objekt "Steifigkeit" soll auf 200% gestellt werden
Objekt Steifigkeit: PNU 402.2; gültig nach VP
Format UNSIGNED 16 == 1 Wort == Auftragskennung = 2 == "Parameterwert
ändern (Wort)"
Der Master sendet an Compax3:
Octet 2
Octet 3
Subindex
7
6
5
4
3
2
1
0
402
1
0
0
1
0
0
1
0
0x92
Compax3 antwortet mit dem gleichen Inhalt, jedoch mit Antwortkennung = 1:
Octet 2
Octet 3
Subindex
7
6
5
4
3
2
1
0
402
1
0
0
1
0
0
1
0
0x92
Soll kein weiteres Objekt geändert werden, dann kann der neue Wert mit VP gültig
gesetzt werden:
Objekt: Objekte gültig setzen PNU 338.10 (wegen DPV0 muss der Subindex um 1
erhöht (siehe Seite 371) werden)
Octet 2
Octet 3
Subindex
7
6
5
4
3
2
1
0
338
0
1
0
1
0
0
1
0
0x52
Compax3 antwortet mit dem gleichen Inhalt, jedoch mit Antwortkennung = 1:
Octet 2
Octet 3
Subindex
7
6
5
4
3
2
1
0
338
0
1
0
1
0
0
1
0
0x52
Durch Zurücklesen des Objekts Objekte gültig setzen besteht die Möglichkeit zu
prüfen, ob der Befehl durchgeführt wurde; in Octet 8 steht dann der Wert 0.
Mit dem Objekt "Objekte permanent speichern" wird die Änderung
netzausfallsicher gespeichert.
Objekt: Objekte permanent speichern PNU 339
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
Octet 4
Octet 5
IND
-
MSB
3
0
0x3
0x0
0x0
Octet 4
Octet 5
IND
-
MSB
3
0x3
0x0
0x0
Octet 4
Octet 5
IND
-
MSB
11
0xB
0x0
0x0
Octet 4
Octet 5
IND
-
MSB
11
0xB
0x0
0x0
Profibus/Profinet
Azyklischer Parameterkanal
Octet 6
Octet 7
Octet 8
PWE
LSB
0x0
0x0
0xC8
Octet 6
Octet 7
Octet 8
PWE
LSB
0x0
0x0
0xC8
Octet 6
Octet 7
Octet 8
PWE
LSB
0x0
0x0
0x1
Octet 6
Octet 7
Octet 8
PWE
LSB
0x0
0x0
0x1
200
200
1
1
373

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis