Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokale Physische Eingänge Als Teil Des Eingangs-Teilsystems In Sicherheitsfunktionen - Parker IQAN MC3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINGANGS
-TEILSYSTEM
(z. B. Sensoren)
Das IQAN-MC3-Modul in Verbindung mit einem Ausgangs-Teilsystem
Das IQAN-MC3 eignet sich für den Anschluss an Ausgangs-Teilsysteme der Kategorie
B, 1, 2, 3 oder 4 gemäß EN ISO13849-1 bis PLd.
Lokale physische Eingänge als Teil des Eingangs-Teilsystems in
Sicherheitsfunktionen
Dieser Abschnitt beschreibt das Prinzip für die Verwendung der IQAN-MC3-Eingänge
(z. B. VIN, DIN, FIN, DFIN) als Teil eines Eingangs-Teilsystems in einer
Sicherheitsfunktion.
Eingangspaare
Alle Eingänge, die in einer Sicherheitsfunktion verwendet werden, bei denen ein Fehler
zu einem gefährlichen Ausfall führen kann, sollten paarweise mit einem separaten
Signal verbunden werden.
Die Einheit kann für VIN ein einzelnes Analogsignal ohne Beeinträchtigung der
Sicherheitsintegrität aufnehmen, DIN, FIN und DFIN müssen jedoch stets in
Verbindung mit einem separaten Überwachungssignal verwendet werden. Für nähere
Informationen siehe Abschnitt E/A-Funktionalität, Seite 29.
W
ARNUNG
Obwohl das IQAN-MC3 einen einzelnen VIN als Eingang bei einer
Sicherheitsfunktion ohne Beeinträchtigung der eigenen Integrität (IQAN-MC3)
aufnehmen kann, wird die Verwendung in der Regel durch fehlende Diagnosen und
Redundanz der Signalquelle (z. B. Sensor) beschränkt.
Signalpaare können entweder
• als eine vollständig redundante Struktur verwendet werden
EING. 1
EING. 2
Vollständig redundante Struktur
• oder als einen einzelnen Kanal, der in Kombination mit einem Überwachungskanal
die Sicherheitsfunktion ausführt.
Bedienungsanleitung, IQAN-MC3
AUSGANGS
-TEILSYSTEM
IQAN-MC3
AUSG. 1
(z. B. Ventil)
AUSGANGS
IQAN-MC3
-TEILSYSTEM
(z. B. Ventile)
Sicherheitskonzept
4
Sicherheit
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis