6−2
Bosch Rexroth AG
Reglerfunktion und Optimierung
6.2
Einführung Reglerstruktur
6.2.1
Aufbau der Reglerstruktur
Funktionsblöcke der Reglerstruktur
Führungsgrößen-
Sollwerte
generator
Sensor-
Istwerte
aufbereitung
Industrial Hydraulics
Der Einsatz von Regelventilen erfordert die Einstellung über Regelungs-
parameter, die hinsichtlich des Prozesses optimiert werden können. Der
Einstellung dieser Parameter unterliegt einer Reglerstruktur, die für je-
den Anwendungsfall verschiedene Funktionen bereithält.
Das Einstellen und Begutachten des Prozesses erfordert vom Anwen-
der Regelungskenntnisse und die Anwendung der Regelungsparame-
ter im IAC-R-Ventil. Durch deren gezielte Einstellung ist der Anwender in
der Lage die Maschinenprozesse "regelungstechnisch" zu optimieren.
In Kap. 6.2.1 wird die Reglerstruktur kurz erklärt. In Kap. 6.10 bis 6.12
werden die Reglertypen vorgestellt, mit denen eine Anwendung betrie-
ben werden kann. Ab Kap. 6.14 sind alle Funktionen beschrieben, mit
denen ein Regelventil eingestellt und betrieben werden kann. In
Kap. 6.2.2 sind grundlegende Anhaltspunkte für eine optimale Rege-
lung erklärt. Für Grundlagen der Regelungstechnik sei hier auf die ein-
schlägige Literatur verwiesen.
Das Regelverhalten wird von der Reglerstruktur bestimmt. Jeder
Reglertyp des IAC-R-Ventils hat 4 unterschiedliche Funktionsblöcke.
Zwischen den Eingangsgrößen Sollwerte und Istwerte und der Aus-
gangsgröße Ventilstellsignal liegen diese Funktionsblöcke, mit de-
nen die Regelstrecke parametriert werden kann (siehe folgendes
Blockschaltbild).
Führungsgröße
Systemregler
Istwert
(angepasst)
Regelstrecke
Jeder Funktionsblock enthält verschiedene Funktionen, die bei Bedarf
in Abhängigkeit vom gewählten Systemregler einen Beitrag zum Regel-
verhalten leisten. Jeder Funktionsblock verarbeitet die ihm zugeordne-
ten Eingangsgröße und erzeugt seinerseits eine Ausgangsgröße für
den nächsten Funktionsblock bzw. für das Ventil. Durch spezielle Para-
metrierung einzelner Funktionen wird der Prozess optimiert.
IAC-R-Ventil
Stellgrößen-
Stellgröße
anpassung
RD 29090-B-01/06.05
Ventilstellsignal