Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IAC-R-Ventil Bedienungshandbuch Seite 340

Mit canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8−12
Bosch Rexroth AG
NC-Programm erstellen und abarbeiten
Programmierung
Industrial Hydraulics
Das Sprungziel wird nur dann angesteuert, wenn eine entsprechende
Sprungbedingung erfüllt ist. Ansonsten wird die Programmbearbei-
tung mit der nächsten Programmzeile fortgesetzt.
Die Sprungbedingung kann über das Steuerwort (Parameter 6040:0
(Zustandsmaschine Steuerwort)) über Bus oder über einen entspre-
chend konfigurierten SPS-Eingang gesetzt bzw. rückgesetzt werden
(siehe Kap. 7.2.1):
Setzen/Rücksetzen der Sprungbedingung über Bus:
Die Sprungbedingung wird über das Steuerwort gesetzt bzw. rückge-
setzt. Das Steuerwort stellt dafür in den Betriebsarten Automatik und
Einzelschritt das Bit 14 zur Verfügung (siehe Kap. 5.2.5 Seite 5−22).
Das Steuerwort ist bitweise organisiert:
Bit
15 14 13 12 11 10 9
D Sprungbedingung setzen:
D Sprungbedingung rücksetzen: Bit 14 = 0
Setzen/Rücksetzen der Sprungbedingung über SPS-Eingang:
Die Sprungbedingung wird über den Pegel an einem SPS-Eingang ge-
setzt bzw. zurückgesetzt.
Der SPS-Pegel HIGH setzt die Sprungbedingung, der SPS-Pegel LOW
setzt diese zurück.
Aus dem IAC-R-Ventil muss ein SPS-Eingang richtig konfiguriert sein,
um die Sprungbedingung setzen bzw. rücksetzen zu können:
Auf dem IAC-R-Ventil wird der Parameter 2354:0 (Eingang Auswahl Pin
4) oder der Parameter 2355:0 (Eingang Auswahl Pin 7), um den Eingang
an der Schnittstelle X1 zu konfigurieren.
Hierbei gilt,
D dass die Sprungbedingung HIGH = gesetzt bzw. LOW = nicht ge-
setzt ist wenn für einen Parameter (Pin4 oder 7) die Option auf "5"
steht
Syntax "Bedingter Sprung"
G23 L<Sprungmarke>
mit
<Sprungmarke>:
Beispiel:
G23 L4
.
.
LBL 4
..
IAC-R-Ventil
Byte 1
8
7
Bit 14 = 1
1..19
; die mit LBL 4 gekennzeichnete Programmzeile wird bei
dieser gesetzten Sprungbedingung L4 angesprungen
RD 29090-B-01/06.05
Byte 0
6
5
4
3
2
1
Einheit
Format
L: −
integer
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis