Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IAC-R-Ventil Bedienungshandbuch Seite 81

Mit canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 29090-B-01/06.05
IAC-R-Ventil
Erste Inbetriebnahme
Gerätezustand
Weiterhin bestimmt man mit der Lokalumschaltung, wie der Status
abgebildet wird:
D bei "analoger Gerätesteuerung" über den "Fehlersignalausgang" an
X1
D bei "digitaler Gerätesteuerung" durch Darstellung des inneren Zu-
standes des IAC-R-Ventils über den Parameter 6041:0 (Gerätezu-
stand Statuswort).
Die Lokalumschaltung erfolgt mit dem Parameter
Parameternummer und Name
604F:0 (Lokalumschaltung)
default
min.
0x00
0
Optionen / Bedeutung
Erzeugen des Steuerwortes und Abbilden des Statuswortes:
0: Steuerung über Bus
1: analoge Steuerung
Das Bit 4 (Lokalsteuerung) im Statuswort zeigt an, ob die Lokalsteue-
rung aktiv ist oder inaktiv ist.
Im analogen Betrieb ist der Parameter "Lokalumschaltung" erst
.
nach der Parametrierung des Führungsgrößengenerators (siehe
Kap. 5.12) und der Sensorschnittstellen (siehe Kap. 6.10.2 und
6.11.2) auf "analoge Steuerung" einzustellen.
Während des Hochlaufs, im Betrieb und bei Störungen nimmt das
IAC-R-Ventil verschiedene Zustände ein, die immer ein bestimmtes
Verhalten wiederspiegeln.
Die sogenannte Zustandsmaschine beschreibt dieses Verhalten des
IAC-R-Ventils. Alle Zustände und Zustandsänderungen, sowie deren
Verknüpfungen miteinander werden aufgezeigt.
Die
Zustandsmaschine
IAC-R-Ventils.
Den aktuellen Gerätezustand des IAC-R-Ventils gibt das Statuswort
wieder.
Beispielsweise ist die Zustandsmaschine im Konfigurationstool
.
"WinHPT" visuell erfasst und zeigt immer den aktuellen Zustand
des angeschlossenen Ventils an. Zustandsänderungen (mit
Gerätesteuerung) des IAC-R-Ventils können hier per Mausklick
durchgeführt werden.
Industrial Hydraulics
Bosch Rexroth AG
max.
diskret
Wichtung
1
ist
gleichzeitig
Steuerzentrale
5−25
änderbar
HOLD
Einheit
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis