Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionalität Der E/A-Schnittstellen - Bosch Rexroth IAC-R-Ventil Bedienungshandbuch

Mit canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7−2
Bosch Rexroth AG
Sonderfunktionen
7.2
Erweiterte Funktionalität der E/A-Schnittstellen
E/A-Schnittstellen IAC-R-Ventil
Vorgabe:
Steuerbus (CANOpen)
− Soll-Volumenstrom
(X3)
− Soll-Druck,
− Soll Position
Lesen:
− Istwerte
− Steuerwort,
− Statuswort
analoger Eingang für
Sollwertvorgabe oder
digitaler Eingang
"signal input E1" :
Wahlweise Vorgabe:
(Pin 4 von X1)
− Soll-Volumenstrom
− Soll-Druck
− Soll Position
− digitaler Eingang
analoger Eingang für
Sollwertvorgabe oder
digitaler Eingang
"signal input E2" :
(Pin 7 von X1)
V/A = als Spannungs- oder Strom-Schnittstelle ausgelegt
Industrial Hydraulics
Die "Erweiterte Funktionalität" des IAC betrifft die E/A-Schnittstellen.
Mit ihnen können analoge und digitale Ein- und Ausgangssignale von
und zum IAC anwendungsspezifisch konfiguriert werden. Die folgenden
Abbildung zeigt die Hauptfunktionen dieser Schnittstellen:
analoger oder
digitaler Ausgang
("feedback signal A1"):
V/A
(Pin 6 von X1)
Bus
analoger oder
digitaler Ausgang
("feedback signal A2"):
V/A
(Pin 8 von X1)
digitaler Eingang
"enable valve":
(Pin 3 von X1)
digital
V/A
digitaler Ausgang
"electric failure":
V/A
(Pin 11 von X1)
digital
analoge Sensor-Eingänge
Sensor 1 bzw. 3: (X4)
Sensor
V/A
analoge Sensor-Eingänge
Sensor 2 bzw. 4: (X7)
Sensor
V/A
analoger Sensor-Eingang:
(X2)
Sensor
V/A
IAC-R-Ventil
RD 29090-B-01/06.05
Wahlweise Ausgabe von:
− analogen Signalen (Pos-Ist etc.)
− digitalen Signalen
(Programm-Ende, Antrieb
referenziert, etc.)
Freigabe der Steuerung bei Anliegen einer
Spannung.
Eingang wird von der zentralen Anlagensteue-
rung bedient und kann die Steuerung passiv
schalten, d.h. Sollwerte sind nicht mehr aktiv,
eine Kommunikation ist möglich. Der bei Pas-
siv-Schaltung einzunehmende Gerätezustand
ist parametrierbar.
"Kein-Fehler-Signalausgang (HIGH = kein
Fehler):
Bei einem Fehler wird dieser Ausgang auf
LOW gesetzt.
Folgende Ereignisse lösen z.B. den Zustand
Fehler aus:
− Unterspannung der Endstufenversorgung
− Kabelbruch zum Drucksensor
Wahlweise Eingabe von:
− Drucksignal-Eingang zur Druckregelung
− Wegaufnehmer-Signal zur Positions- und
Geschwindigkeitsregelung
Ventilschieber Signal von der Hauptstufe
(Sist HS):
Dient vorzugsweise als Istwertrückführung
der Ventilschieberlage der Hauptstufe bei
vorgesteuerten Ventilen.
Funktion wird abhängig von der Parametrie-
rung freigeschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis