Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IAC-R-Ventil Bedienungshandbuch Seite 392

Mit canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A−4
Bosch Rexroth AG
Stichwortregister
Programmsatz, 8−2
Programmsprünge, 8−11
Programmstruktur, 8−5
Programmwort, 8−3
Proportionalanteil , Druckregler, 6−43
Prüfarbeiten, 1−5
Q
Q−Steuerung, erste Inbetriebnahme, 5−38
Qualifiziertes Personal, 1−3
Quittierungspflichtige M−Funktionen, 8−27
R
Rampe erzeugen
p/Q−Regelung, 6−27
Positionsregelung, 6−70
Rampentyp, 6−145
Receive PDO, 5−12
Referenzfahrbetrieb, Positionsregelung, 6−103
Referenzfahrt, 6−151
Referenzieren, Positionsregelung, 6−94
Regelung, Kriterien, 6−7
Regelungsfunktion, Auswahl bei Inbetriebnahme mit
Regelungsfunktion, 6−17
Regelungsfunktion , Q−Steuerung, 5−41
Reglermode, 5−21
Reglerstruktur , Aufbau, 6−2
Reglerstruktur−Funktionen, 6−139
Ablösender Regler−Funktion, 6−154
Begrenzung, 6−144
Filter, 6−155
Invertierung, 6−167
Istwertaufbereitung, 6−147
Nullpunktkorrektur, 6−166
p/Q−Reglerfunktion, 6−152
Positionsregler−Funktion, 6−153
Rampe/Interpolator, 6−145
Reibungskompensation, 6−168
Richtungsabhängige Verstärkung, 6−171
Sollwertanpassung, 6−143
Sollwertvorgabe, 6−140
Stellgrößenbegrenzung, 6−166
Totbandkompensation, 6−163
Ventilknickkompensation, 6−161
Reibungskompensation, Positionsregelung, 6−111
Relative Vermaßung, G91, 8−21
Richtungsabhängige Verstärkung, Positionsregelung,
6−113
S
Schalter p−Stellsignal, Druckregler, 6−45
Schalter Q−Stellsignal, Druckregler, 6−45
Schirmung, 4−1
Schleppfehlerüberwachung, 8−19
Industrial Hydraulics
IAC-R-Ventil
Schleppfehlerüberwachung , 7−22
Schnittstelle zur Steuerung
parametrieren, 5−44
parametrieren Inbetriebnahme mit Regelungsfunk-
tion, 6−18
Schnittstellen
Funktionen, 4−5
Kabelstecker, 4−25
Stecker, Gegenstecker, 4−6
Übersicht, 4−5
Schnittstellenkombinationen , Varianten, 3−4
Schutzleitersystem, 4−1
SDO, Datenübertragung, 5−12
Sensor−Schnittstelle X2, analog, 4−16
Sensor−Schnittstelle X4, analog, 4−19
Sensor−Schnittstelle X4 und X7, T−Adapter, 4−28
Sensor−Schnittstelle X7, analog, 4−21
Sensor−Schnittstellen
Hardware−Kombinationen, 4−18
X4 und X7, 4−18
Sensor−Signale, 6−147
Sensorabgleich
analoger Drucksensor, 6−34
analoger Wegsensor, 6−78
Kurzanleitung analoger Wegsensor, 6−79
Sensorabgleich analoger Drucksensor
einfach, 6−36
Präzision, 6−37
Sensorabgleich analoger Wegsensor
einfach, 6−80
Präzisions , 6−81
Sensoranpassung, Ablösende Regelung, 6−138
Sensoranpassung
analoger Drucksensor, 6−31
analoger Wegsensor, 6−75
Wegmesssystem 1Vss, 6−90
Wegmesssystem SSI, 6−85
Sensoraufbereitung, 6−5
Sensorschnittstelle, zuweisen, analoger Drucksensor,
6−31
Sensorschnittstelle zuweisen
analoger Wegsensor, 6−75
p/Q.Regler, 6−41
Positionsregelung, 6−108
Wegmesssystem 1Vss, 6−90
Wegmesssystem SSI, 6−85
Sensorvarianten , Positionsregelung, 6−75
Setzen/Rücksetzen von SPS−Ausgängen, 8−26
Sicherheitsanweisungen, 1−1
Sicherheitshinweise, 1−4
Sicherheitsschaltung, 4−4
Sicherung, Parametersätze, 5−63
Signal, Ventilkompensation, 6−161
Signalausgabe, gesteuert, 7−14
RD 29090-B-01/06.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis