Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Im Produktionsbetrieb; Sicherheitsmaßnahmen Bei Wartung Und Instandhaltung; Arbeiten An Elektrischen Ausrüstungen; Arbeiten An Hydraulischen Ausrüstungen - Parker EO EOMAT UNI Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EOMAT UNI
Sicherheitsmaßnahmen im
Produktionsbetrieb
Die Maschine darf nur von den dafür
ausgebildeten und befugten Personen
bedient werden, die die Betriebsanleitung
kennen und danach arbeiten können!
Vor jedem Produktionsbeginn die Maschine
auf sichtbare Schäden überprüfen und
sicherstellen, dass sie nur im einwandfreien
Zustand betrieben wird! Festgestellte
Mängel sofort dem Vorgesetzten melden!
Vor jedem Produktionsbeginn Material /
Gegenstände aus dem Arbeitsbereich der
Maschinen entfernen, die nicht für die
Produktion erforderlich sind!
Nicht in den Arbeitsbereich der Maschine
eingreifen. Es besteht Quetschgefahr!
Sicherheitsmaßnahmen bei
Wartung und Instandhaltung
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten den
Netzstecker ziehen.
Umweltgefährdende Schmier- oder
Reinigungsmittel ordnungsgemäß
entsorgen!
Vor der Inbetriebnahme nach Wartungs-
oder Reparaturarbeiten
• gelöste Schraubverbindungen auf
festen Sitz überprüfen.
• sicherstellen, dass entfernte
Behälterdeckel, Siebe oder Filter
wieder eingebaut sind.
• alle für die Ausführung der Wartung
und Reparaturarbeiten benötigten
Materialien, Werkzeuge und
sonstige Ausrüstungen aus dem
Arbeitsbereich der Maschine
entfernen.
Arbeiten an elektrischen
Ausrüstungen
Reparaturarbeiten an elektrischen
Ausrüstungen oder der Maschine dürfen
nur von einer ausgebildeten
Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Elektrische Ausrüstungen regelmäßig
überprüfen! Lose Verbindungen wieder
befestigen! Beschädigte Leitungen / Kabel
sofort austauschen!
Abdeckhaube stets geschlossen halten!
Zugang ist nur befugten Personen mittels
Werkzeug erlaubt.
Arbeiten an hydraulischen
Ausrüstungen
Wartungs- und Reparaturarbeiten an
hydraulischen Ausrüstungen nur von dafür
speziell ausgebildeten Personen ausführen
lassen!
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten die
hydraulischen Ausrüstungen der Maschine
drucklos machen!

Umweltschutz

Bei allen Arbeiten an und mit der Maschine
sind die gesetzlichen Pflichten zur
Abfallvermeidung und ordnungsgemäßen
Verwertung / Beseitigung einzuhalten.
Insbesondere bei Installations-, Reparatur
und Wartungsarbeiten dürfen wasser-
gefährdende Stoffe wie
• Schmierfette und -öle
• Hydrauliköle
• Lösungsmittelhaltige
Reinigungsmittel
nicht den Boden belasten oder in die
Kanalisation gelangen! Diese Stoffe
müssen in geeigneten Behältern
aufbewahrt, transportiert, aufgefangen und
entsorgt werden.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis