Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zerlegung Des Drosselklappengehäuses - Kawasaki Z1000 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-110 KRAFTSTOFFANLAGE
Drosselklappengehäuse
Das Ende des Öffnungsseilzugs [A] und des Schlie-
ßungsseilzugs [B] in die Drosselklappenscheibe einhän-
gen (Vorderansicht).
Die Schraube der Drosselklappenplatte festziehen (siehe
Ausbau des Drosselklappengehäuses).
Auf aus dem Drosselklappengehäuse austretenden Kraft-
stoff achten.
Aus dem Vergaser ausgetretener Kraftstoff ist eine
Gefahrenquelle.
Die oberen Enden der Gaszüge dünn einfetten.
Die oberen Enden der Gaszüge in den Griff einhängen
(siehe Ausbau des Drosselklappengehäuses).
Die Nase [A] des rechten Schaltergehäuses in die Boh-
rung [B] des Lenkers einsetzen (Vorderansicht).
Den Gasdrehgriff betätigen und kontrollieren, ob sich die
Drosselklappen leicht bewegen und durch die Feder zu-
rückgestellt werden.
Das Gasdrehgriffspiel überprüfen (siehe Überprüfung des
Gasdrehgriffspiels).
Die Inbetriebnahme mit falsch verlegten Seilzügen
kann zu Gefahrensituationen während der Fahrt
führen.
Einstellen:
Spiel des Gasdrehgriffs
Chokehebelspiel
Leerlaufdrehzahl
Zerlegung des Drosselklappengehäuses
Den Hauptdrosselklappen-Sensor [A], den Teillast-
sensor [B], die Teillastventil-Stelleinheit [C], den
Verbindungsmechanismus der Drosselklappen [D]
und das Drosselklappengehäuse [E] nicht aus-
bauen, zerlegen oder einstellen, diese Teile wurden
bereits im Werk eingestellt. Bei Einstellung dieser
Teile kann die Leistung sinken, sodass das Dros-
selklappengehäuse komplett ersetzt werden muss.
ACHTUNG
ACHTUNG
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis