Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Z1000 Werkstatt-Handbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-22 REGELMÄßIGE WARTUNG
Maßnahmen zur regelmäßigen Wartung
Die gleiche Anzahl von Umdrehungen zurückdrehen, die
beim ersten Eindrehen der Schraube notiert wurden. Auf
diese Weise wird die Schraube wieder auf die Originalpo-
sition eingestellt.
Bei
jedem
Drosselklappengehäuse
zahl der "Umdrehungen nach links" für die By-
pass-Einstellschraube verschieden.
der Bypass-Einstellschraube die Anzahl der "Umdre-
hungen nach links" einstellen, die bei der Zerlegung
notiert wurde. Die in diesem Handbuch angegebenen
technischen Daten nur verwenden, wenn die ursprüng-
liche Anzahl der Umdrehungen nicht mehr bekannt ist.
Die
gleichen
Schritte
pass-Einstellschrauben wiederholen.
Die Synchronisierung wiederholen.
Wenn die Unterdrücke richtig eingestellt sind, die
Ausgangsspannung
überprüfen (siehe Abschnitt Überprüfung der Ausgangs-
spannung am Hauptdrosselklappensensor im Kapitel
Kraftstoffanlage (DFI-System)).
Ausgangsspannung des Hauptdrosselklappensensors
Anschlüsse an der ECU
Messgerät (+) → Kabel Y/W (Anschluss 2)
Anschluss (–) → Kabel BR/BK (Anschluss 14)
Standard:
0,99–1,03 V- (mit Drosselklappe auf Leerlauf)
Liegt die Ausgangsspannung außerhalb der Sollwerte,
die Eingangsspannung der Drosselklappe kontrollieren
(siehe Überprüfung der Eingangsspannung des Haupt-
drosselklappensensors im Kapitel Kraftstoffanlage (DFI
-System)).
Die Schläuche für die Unterdruckanzeige abbauen und
die Unterdruckschläuche und Gummikappen entspre-
chend der Abbildung in der Originalposition einbauen.
A. Außer Kalifornien
B. Kalifornien
C. Vorderseite
ANMERKUNG
Beim Einstellen
für
die
anderen
am
Hauptdrosselklappensensor
D. Schlauch für das
Unterdruckschalterventil
(dünner Schlauch)
ist
die
An-
By-
E. Schlauch für den Zuluftdrucksensor
F. Abscheider
G. Behälter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis