Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kawasaki Anleitungen
Motorräder
Z750
Kawasaki Z750 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kawasaki Z750. Wir haben
4
Kawasaki Z750 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Werkstatt-Handbuch, Betriebsanleitung, Montageanleitung
Kawasaki Z750 Handbuch (722 Seiten)
Marke:
Kawasaki
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 27 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise
9
Handbuchübersicht
3
Verzeichnis der Abkürzungen
6
Länder- und Gebietscodes
6
Verwendung dieses Handbuchs
7
Allgemeine Hinweise
10
Vorbereitungen vor Beginn der Wartungsarbeiten
10
Ersatzteile
11
Montagereihenfolge
11
Flüssigdichtung, Nicht-Permanentes Gewindedichtmittel
13
Drückvorrichtung
13
Öldichtung, Schmierfettdichtung
13
Motordrehrichtung
14
Modellkennzeichnung
16
Allgemeine Technische Daten
18
Einheitenumrechnungstabelle
21
Maßeinheiten für das Anzugsmoment
21
Maßeinheiten für die Geschwindigkeit
21
Regelmäßige Wartung
23
Inhaltsverzeichnis
23
Tabelle für Regelmäßige Wartung
25
Regelmäßige Inspektion
25
Regelmäßig zu Ersetzende Teile
28
Anzugsmoment und Gewindedichtmittel
29
Basisanzugsmomente für Normale Schrauben
34
Technische Daten
35
Spezialwerkzeuge
37
Prozeduren zur Regelmäßigen Wartung
38
Kraftstoffanlage (DFI)
38
Reinigung des Luftfilterelements
38
Überprüfung des Drosselklappen-Kontrollsystems
38
Prüfung der Motor-Unterdruck-Synchronisation
39
Prüfung der Leerlaufdrehzahl
44
Einstellung der Leerlaufdrehzahl
44
Überprüfung des Kraftstoffschlauches (Kraftstoffaustritt, Beschädigung, Verlegung)
44
Kühlsystem
46
Kühlmittelstandkontrolle
46
Überprüfung des Kühlerschlauches und Rohres (Kühlflüssigkeitsaustritt, Beschädigung, Verlegung)
46
Motoroberseite
47
Kontrolle des Ventilspiels
47
Einstellung des Ventilspiels
48
Prüfung des Abgasklappenseilzuges
52
Einstellung des Abgasklappen-Seilzuges
52
Ansaugluftsystem
55
Ansaugluftsystem, Beschädigung - Überprüfen
55
Kupplung
56
Prüfung der Kupplung
56
Räder/Reifen
57
Luftdruckprüfung
57
Prüfen von Rad/Reifen auf Beschädigung
57
Prüfen auf Reifenprofilverschleiß
57
Prüfen der Radlager auf Beschädigung
58
Antriebsstrang
59
Prüfung der Antriebskette auf Ausreichende Schmierung
59
Prüfung des Antriebskettendurchhangs
59
Einstellen des Antriebskettendurchhangs
60
Prüfen der Radausrichtung
61
Prüfung der Antriebskette auf Abnutzung
62
Prüfung des Kettenführungsverschleißes
62
Bremsanlage
63
Prüfung auf Bremsflüssigkeitsaustritt (Bremsschlauch und Rohr)
63
Prüfung von Bremsschlauch und -Leitung auf Beschädigung und Einwandfreie Verlegung
64
Überprüfung der Bremsen
64
Prüfung des Bremsflüssigkeitsstandes
64
Prüfung der Bremsbeläge auf Verschleiß
65
Prüfung der Bremslichtschalterfunktion
66
Federung
66
Prüfen der Funktion von Vorderradgabel/Hinterrad-StoßDämpfer
66
Prüfung der Vorderradgabel auf Öllecks
67
Prüfung des Hinterrad-StoßDämpfers auf Öllecks
67
Prüfung der Kipphebelfunktion
67
Prüfung der Spurstangenfunktion
67
Lenkung
68
Prüfung des Lenkungsspiels
68
Einstellung des Lenkungsspiels
68
Schmierung des Lenkerschaftlagers
69
Elektrik
70
Prüfung der Zündkerze
70
Prüfung der Licht- und Schalterfunktion
71
Prüfung der Scheinwerfereinstellung
73
Funktionsprüfung des Seitenständerschalters
74
Prüfung der Motor-Stoppschalter-Funktion
75
Sonstige Teile
75
Schmierung der Fahrgestellteile
75
Prüfung der Schrauben, Muttern und Feststeller auf Festen Sitz
77
Ersatzteile
78
Ersatz des Luftfilterelements
78
Austausch des Kraftstoffschlauchs
79
Kühlmittelwechsel
81
Austausch von Kühlerschlauch und O-Ring
83
Motorölwechsel
84
Ölfilterwechsel
84
Austausch von Bremsschlauch und Rohr
85
Wechsel der Bremsflüssigkeit
87
Austausch der Gummiteile des Hauptbremszylinders
88
Austausch der Bremssattel-Gummiteile
89
Auswechseln der Zündkerzen
92
Kraftstoffanlage (Dfi)
95
Explosionszeichnung
98
Kraftstoffanlage (Dfi)
98
DFI-System
104
Lage der DFI-Teile
110
Technische Daten
112
Spezialwerkzeuge und Dichtmittel
114
Vorsichtsmaßnahmen bei DFI-Wartungsarbeiten
116
Fehlersuche IM DFI-System
119
Beschreibung
119
Fragen an den Fahrer
124
Fehlersuchanleitung für das DFI-System
127
Verbrennungsmotor wird nicht Durchgedreht
127
Unrunder Lauf bei Niedriger Drehzahl
127
Selbstdiagnose
132
Überblick über die Selbstdiagnose
132
Schritte bei der Selbstdiagnose
133
Lesen der Servicecodes
136
Löschen von Servicecodes
137
Notlauffunktionen
139
Hauptdrosselklappen-Sensor (Service-Code 11)
143
Ausbau und Einstellung des Hauptdrosselklappen-Sensors
143
Prüfung der Eingangsspannung des Hauptdrosselklappensensors
143
Prüfung der Ausgangsspannung des Hauptdrosselklappensensors
144
Widerstandsprüfung des Hauptdrosselklappensensors
146
Ansaugluftdrucksensor (Servicecode 12)
147
Ausbau des Ansaugluftdrucksensors
147
Einbau des Ansaugluftdrucksensors
147
Prüfung der Eingangsspannung des Ansaugluftdrucksensors
148
Prüfung der Ausgangsspannung des Ansaugluftdrucksensors
149
Ansaugluft-Temperatursensor (Servicecode 13)
154
Ausbau/Einbau des Ansaugluft-Temperatursensors
154
Prüfung der Ausgangsspannung des Ansaugluft-Temperatursensors
154
Prüfung des Widerstandes des Ansaugluft-Temperatursensors
155
Wassertemperatursensor (Servicecode 14)
157
Ausbau/Einbau des Wassertemperatursensors
157
Prüfung der Ausgangsspannung des Wassertemperatursensors
158
Prüfung des Wassertemperatursensor-Widerstands
159
Umgebungsdrucksensor (Servicecode 15)
160
Ausbau des Umgebungsdrucksensors
160
Einbau des Umgebungsdrucksensors
160
Prüfung der Eingangsspannung des Umgebungsdrucksensors
160
Prüfung der Ausgangsspannung des Umgebungsdrucksensors
161
Kurbelwellensensor (Service-Code 21)
165
Ausbau/Einbau des Kurbelwellensensors
165
Überprüfung des Kurbelwellensensorwiderstandes
165
Prüfung der Spitzenspannung des Kurbelwellensensors
165
Nockenwellensensor (Service-Code 23)
167
Ausbau/Einbau des Nockenwellensensors
167
Prüfung des Nockenwellensensor-Widerstandes
167
Prüfung der Spitzenspannung am Nockenwellensensor
167
Drehzahlsensor (Service-Code 24, 25)
169
Ausbau/Einbau des Drehzahlsensors
169
Prüfung der Eingangsspannung des Drehzahlsensors
169
Prüfung der Ausgangsspannung des Drehzahlsensors
170
Umkippsensor (Servicecode 31)
172
Ausbau des Umkippsensors
172
Einbau des Umkippsensors
172
Prüfung der Eingangsspannung des Umkippsensors
173
Prüfung der Ausgangsspannung des Umkippsensors
174
Teillastsensor (Service-Code 32)
176
Ausbau/Einstellung des Teillastsensors
176
Prüfung der Eingangsspannung am Teillastsensor
176
Prüfung der Ausgangsspannung des Teillastsensors
177
Prüfung des Teillastsensor-Widerstands
179
Lambdasonde nicht Aktiviert (Servicecode 33 (Ausgerüstete Modelle))
180
Ausbau/Einbau der Lambdasonde
180
Prüfung der Lambdasonde
180
Abgasklappenstellantrieb-Sensor (Servicecode 34)
184
Ausbau/Einbau des Abgasklappenstellantrieb-Sensors
184
Prüfung der Eingangsspannung des Abgasklappenstellantrieb-Sensors
184
Prüfung der Ausgangsspannung des Abgasklappenstellantrieb-Sensors
185
Widerstandsprüfung des Abgasklappenstellantrieb-Sensors
186
Verstärker der Wegfahrsperre (Servicecode 35 (Ausgerüstete Modelle))
188
Prüfung des Antennenwiderstandes
188
Prüfung der Verstärkereingangsspannung
188
Leerer Schlüssel (Servicecode 36 (Ausgerüstete Modelle))
189
Prüfung des Fahrzeugschlüssels
189
ECU-Kommunikationsfehler (Servicecode 39)
191
Prüfung der ECU-Kommunikationsleitung
191
Stromkreis der ECU-Kommunikationsleitung
191
Zündspulen Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4 (Servicecode 51, 52, 53, 54)
192
Ein-/Ausbau der Zündspule
192
Widerstandsprüfung der Zündspulen-Primärwicklung
192
Prüfung der Zündspulen-Eingangsspannung
192
Kühlerlüfterrelais (Servicecode 56)
194
Ausbau/Einbau des Kühlerlüfterrelais
194
Prüfung des Kühlerlüfterrelais
194
Teillastventilstellantrieb (Service-Code 62)
195
Ausbau des Teillastventilstellantriebes
195
Prüfung des Teillastventilstellantriebes
195
Widerstandsprüfung des Teillastventil-Stellantriebes
195
Prüfung der Eingangsspannung der Teillastventil-Stellantriebes
196
Schaltkreis der Teillastventilstelleinheit
197
Abgasklappen-Stellantrieb (Servicecode 63)
198
Ausbau des Abgasklappen-Stellantriebs
198
Einbau des Abgasklappen-Stellantriebs
199
Prüfung des Abgasklappen-Stellantriebs
200
Widerstandsprüfung des Abgasklappen-Stellantriebs
200
Unterdruckschaltventil (Servicecode 64)
202
Aus-/Einbau des Unterdruckschaltventils
202
Prüfung des Unterdruckschaltventils
202
Schaltkreis des Unterdruckschaltventils
202
Lambdasonden-Heizung (Servicecode 67 (Ausgerüstete Modelle))
203
Ausbau/Einbau der Lambdasonden-Heizung
203
Prüfung des Heizungswiderstandes der Lambdasonde
203
Prüfung der Versorgungsspannung der Lambdasonden-Heizung
204
Lambdasonde - Falsche Ausgangsspannung (Servicecode 94 (Ausgerüstete Modelle))
206
Ausbau/Einbau der Lambdasonde
206
Prüfung der Lambdasonde
206
Warnleuchte (LED)
209
Prüfung der Kontrollleuchte (LED)
209
Ecu
210
Kraftstoffanlage (Dfi)
210
Kennzeichnung der ECU
210
Ausbau der ECU
210
Einbau der ECU
211
Überprüfung der ECU-Stromversorgung
211
DFI-Stromversorgung
214
Ausbau der ECU-Sicherung
214
Einbau der ECU-Sicherung
214
Prüfung der Sicherung der ECU
214
Ausbau/Einbau des ECU-Hauptrelais
214
Prüfung des Hauptrelais der ECU
214
Kraftstoffleitung
215
Überprüfung des Kraftstoffdrucks
215
Prüfung der Kraftstoffflussrate
216
Kraftstoffpumpe
218
Ausbau der Kraftstoffpumpe
218
Einbau der Kraftstoffpumpe
219
Funktionsprüfung des Kraftstoffpumpenrelais
219
Prüfung der Kraftstoffpumpenrelais-Betriebsspannung
220
Ausbau des Druckreglers
221
Reinigung des Pumpensiebs und des Kraftstofffilters
221
Ausbau/Einbau des Kraftstoffpumpenrelais
221
Prüfung des Kraftstoffpumpenrelais
221
Schaltkreis der Kraftstoffpumpe
222
Einspritzdüsen
223
Ausbau/Einbau des Einspritzventils
223
Akustische Einspritzventilprüfung
223
Widerstandsprüfung der Einspritzventile
223
Prüfung der Einspritzventil-Versorgungsspannung
224
Prüfung der Einspritzventil-Ausgangsspannung
225
Prüfung der Einspritzleitung
227
Schaltkreis der Einspritzventile
228
Gasdrehgriff und Gaszüge
229
Prüfung des Spiels
229
Spieleinstellung
229
Einbau des Seilzugs
229
Seilzugschmierung
229
Drosselklappenbaugruppe
230
Überprüfung/Einstellung der Leerlaufdrehzahl
230
Prüfung/Einstellung der Synchronisation
230
Ausbau der Drosselklappenbaugruppe
230
Einbau der Drosselklappenbaugruppe
233
Zerlegen der Drosselklappenbaugruppe
235
Zusammenbauen der Drosselklappenbaugruppe
236
Luftfilter
237
Aus-/Einbau des Luftfilterelements
237
Prüfung des Luftfilterelements
237
Ölablass IM Luftfilter
237
Ausbau des Luftfiltergehäuses
237
Kraftstofftank
238
Ausbau des Kraftstofftanks
238
Einbau des Kraftstofftanks
240
Prüfung des Kraftstofftanks
241
Reinigung des Kraftstofftanks
241
Kühlsystem
243
Explosionszeichnung
244
Flussdiagramm der Kühlflüssigkeit
246
Technische Daten
248
Spezialwerkzeuge
249
Kühlmittel
250
Prüfung der Kühlflüssigkeit auf Alterung
250
Ablassen der Kühlflüssigkeit
250
Einfüllen von Kühlflüssigkeit
250
Druckprüfung
250
Spülung der Kühlanlage
251
Ausbau und Einbau des Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälters
251
Wasserpumpe
252
Ausbau der Wasserpumpe
252
Einbau der Wasserpumpe
252
Prüfung der Wasserpumpe
252
Ausbau/Einbau des Wasserpumpenflügelrades
252
Prüfung des Wasserpumpenrotors
252
Zerlegung des Wasserpumpengehäuses
252
Zusammenbau des Wasserpumpengehäuses
253
Prüfung der Mechanischen Dichtung
253
Motorkühler
254
Ausbau von Motorkühler und Motorkühlergebläse
254
Einbau von Motorkühler und Motorkühlergebläse
255
Motorkühlerdurchsicht
255
Prüfung des Motorkühlerdeckels
256
Prüfung des Kühlereinfüllstutzens
256
Thermostat
257
Ausbau des Thermostaten
257
Einbau des Thermostats
257
Prüfung des Thermostaten
258
Schlauch und Leitungen
259
Einbau von Schläuchen
259
Überprüfung der Schläuche
259
Wassertemperatursensor
260
Ausbau/Einbau des Wassertemperatursensors
260
Prüfung des Wassertemperatursensors
260
Motoroberseite
261
Explosionszeichnung
262
Abgasanlage
266
Technische Daten
268
Spezialwerkzeuge und Dichtmittel
270
Abgasreinigungssystem
272
Ausbau des Ansaugluftventils
272
Einbau des Ansaugluftventils
272
Prüfung des Ansaugluftventils
272
Ausbau des Unterdruckschaltventils
273
Einbau des Unterdruckschaltventils
273
Funktionsprüfung des Unterdruckschaltventils
273
Prüfung des Unterdruckschaltventils
273
Prüfung der Abgasreinigungssystemschläuche
273
Zylinderkopfdeckel
274
Ausbau des Zylinderkopfdeckels
274
Eindrehen der Zylinderkopfdeckelschrauben
274
Nockenwellenkettenspanner
275
Ausbau des Nockenwellenkettenspanners
275
Einbau des Nockenwellenkettenspanners
275
Nockenwelle, Nockenwellenkette
276
Ausbau der Nockenwelle
276
Einbau der Nockenwelle
276
Nockenwellendeckelverschleiß
278
Schlag der Nockenwelle
278
Nockenabnutzung
279
Ausbau der Nockenwellenkette
279
Zylinderkopf
280
Zylinderkompressionsmessung
280
Ausbau des Zylinderkopfs
281
Einbau des Zylinderkopfes
282
Zylinderkopfverzug
283
Ventile
284
Kontrolle des Ventilspiels
284
Einstellung des Ventilspiels
284
Ausbau des Ventils
284
Einbau des Ventils
284
Ausbau der Ventilführung
284
Einbau der Ventilführung
285
Messung des Spiels zwischen Ventil und Ventilführung (durch Wackeln)
286
Prüfung des Ventilsitzes
286
Reparatur des Ventilsitzes
287
Zylinder, Kolben
292
Ausbau des Zylinders
292
Einbau des Zylinders
292
Ausbau des Kolbens
293
Einbau des Kolbens
293
Zylinderverschleiß
294
Kolbenverschleiß
295
Verschleiß von Kolbenring und Ringnut
295
Kolbenringnutbreite
295
Kolbenringdicke
296
Kolbenring-Endspalt
296
Drosselklappenhalterung
297
Einbau der Drosselklappenhalterung
297
Auspufftopf
298
Ausbau des Auspufftopfs
298
Einbau des Auspufftopfs
300
Ausbau des Auspuffrohrs
301
Einbau des Auspuffrohrs
302
Ausbau der Abgasklappen-Seilzüge
303
Einbau der Abgasklappen-Seilzüge
304
Kupplung
309
Explosionszeichnung
310
Technische Daten
312
Spezialwerkzeug und Dichtmittel
313
Kupplungshebel und Kupplungszug
314
Prüfung des Kupplungshebelspiels
314
Einstellung des Kupplungshebelspiels
314
Ausbauen des Kupplungsseilzuges
314
Einbau des Kupplungsseilzuges
314
Schmierung des Kupplungszugs
314
Einbau des Kupplungshebels
314
Kupplungsdeckel
315
Ausbau des Kupplungsdeckels
315
Einbau des Kupplungsdeckels
315
Ausbau der Ausrückwelle
315
Einbau der Ausrückwelle
316
Zerlegung der Kupplungsabdeckung
316
Kupplungsabdeckung
316
Kupplung
317
Ausbau der Kupplung
317
Einbau der Kupplung
317
Prüfung der Kupplungsscheibe
319
Kupplungsscheibe, Einstellung
319
Kupplungsscheibe, Prüfung auf Verschleiß/Beschädigung
320
Prüfung der Kupplungsscheibe auf Verzug
320
Freie Länge der Einspurfeder
320
Motorschmieranlage
321
Explosionszeichnung
322
Schema der Motorölschmierung
324
Technische Daten
325
Spezialwerkzeuge und Dichtmittel
326
Motoröl und Ölfilter
327
Ölstandkontrolle
327
Motorölwechsel
327
Ölfilterwechsel
327
Ölwanne
328
Ausbau der Ölwanne
328
Einbau der Ölwanne
328
Öldruckregulierventil
329
Ausbau des Öldruckregulierventils
329
Einbau des Öldruckregulierventils
329
Prüfung des Öldruckregulierventils
329
Ölpumpe
330
Ausbau der Ölpumpe
330
Einbau der Ölpumpe
330
Ausbau des Ölpumpenantriebsritzels
331
Einbau des Ölpumpenantriebsrades
331
Öldruckmessung
332
Öldruckschalter
333
Ausbau des Öldruckschalters
333
Einbau des Öldruckschalters
333
Ausbau/Einbau des Motors
335
Ausbau/Einbau des Motors
336
Explosionszeichnung
336
8-4 Ausbau/Einbau des Motors
338
Ausbau des Motors
339
Einbau des Motors
341
Spezialwerkzeug
338
Kurbelwelle/Getriebe
345
Explosionszeichnung
346
Technische Daten
350
Spezialwerkzeuge und Dichtmittel
352
Teilen des Kurbelgehäuses
353
Zusammenbau des Kurbelgehäuses
354
Kurbelwelle und Pleuel
358
Kurbelwellenausbau
358
Einbau der Kurbelwelle
358
Ausbau des Pleuels
358
Einbau des Pleuels
359
Reinigung von Kurbelwelle und Pleuel
363
Biegung des Pleuels
363
Verdrehung des Pleuels
363
Pleuelfuß-Seitenspiel
363
Verschleiß von Lagereinsatz und Pleuelfußzapfen
364
Kurbelwellen-Axialspiel
365
Kurbelwellenschlag
366
Verschleiß an Kurbelwellen-Hauptlagereinsatz/Wellenzapfen
366
Startermotor-Kupplung
368
Ausbau/Einbau der Startermotorkupplung
368
Prüfung der Startermotorkupplung
368
Zerlegung der Startermotorkupplung
368
Zusammenbau der Startermotorkupplung
368
Getriebe
369
Ausbau des Schalthebels
369
Einbau des Fußschalthebels
369
Ausbau des Externen Schaltmechanismus
370
Einbau des Externen Schaltmechanismus
371
Prüfung des Externen Schaltmechanismus
371
Ausbau der Getriebewelle
372
Einbau der Getriebewelle
372
Zerlegung der Getriebewelle
373
Getriebewellenbaugruppe
373
Ausbau von Schaltwalze und Schaltgabel
376
Einbau von Schaltwalze und Schaltgabel
376
Zerlegung der Schaltwalze
376
Zusammenbau der Schaltwalze
376
Schaltgabelbiegung
377
Verschleiß von Schaltgabel und Gangradnut
377
Verschleiß von Schaltwalzennut Bzw. Führungsbolzen der Schaltgabel
377
Beschädigung von Radklauen und Klauenaussparung
377
Räder/Reifen
379
Explosionszeichnung
380
Technische Daten
382
Spezialwerkzeuge
383
Räder (Felgen)
384
Ausbau des Vorderrades
384
Einbau des Vorderrads
384
Ausbau des Hinterrades
385
Einbau des Hinterrades
386
Überprüfung des Rads
388
Achsenprüfung
388
Prüfung der Auswuchtung
389
Auswuchteinstellung
389
Entfernen des Auswuchtgewichts
389
Anbau der Auswuchtgewichte
389
Reifen
391
Prüfung/Einstellung des Reifendrucks
391
Überprüfung der Reifen
391
Ausbau des Reifens
391
Reifenmontage
391
Reparatur des Reifens
393
Radnabenlager
394
Ausbau des Radnabenlagers
394
Einbau des Radnabenlagers
394
Prüfung des Radnabenlagers
395
Schmierung des Radnabenlagers
395
Werbung
Kawasaki Z750 Werkstatt-Handbuch (525 Seiten)
Marke:
Kawasaki
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise
9
Handbuchübersicht
3
Verzeichnis der Abkürzungen
6
Verwendung dieses Handbuchs
7
Inhaltsverzeichnis
9
Allgemeine Hinweise
10
Vorbereitungen vor Beginn der Wartungsarbeiten
10
Modellkennzeichnung
15
Allgemeine Technische Daten
16
Technische Informationen Luftansaugsystem
19
Technische Informationen Neue Wegfahrsperre und Seitenständer
21
Technische Informationen Rück-/Bremslicht mit LED
22
Technische Informationen KATALYSATOR-ABGASANLAGE von KAWASAKI
24
Einheitenumrechnungstabelle
25
Regelmäßige Wartung
27
Regelmäßige WARTUNG
28
Tabelle zur Regelmäßigen Wartung
28
Regelmäßige Inspektion
28
Anzugsmoment und Gewindedichtmittel
31
Basisanzugsmomente für Normale Schrauben
31
Technische Daten
37
Sonderwerkzeuge
39
Prozeduren zur Regelmäßigen Wartung
40
Kraftstoffsystem (DFI)
40
Prüfung von Kraftstoffschlauch und Schlauchanschluss
40
Drosselklappen-Kontrollsystems
41
Überprüfung des
41
Prüfung der Leerlaufdrehzahl
42
Prüfung der
42
Motor-Unterdruck-Synchronisation
42
Reinigung des Luftfilterelements
47
Kühlanlage
48
Kühlflüssigkeitswechsel
48
Überprüfung der Kühlerschläuche und Anschlüsse
48
Motoroberseite
51
Kontrolle des Ventilspiels
51
Prüfung des Ansaugluftventils
51
Kupplung
52
Überprüfung der Kupplungseinstellung
52
Motorschmieranlage
53
Motorölwechsel
53
Ölfilterwechsel
54
Räder/Reifen
54
Reifenverschleißprüfung
54
Luftdruckprüfung
55
Achsantrieb
56
Einstellen des Antriebskettendurchhangs
56
Prüfung des Antriebskettendurchhangs
56
Prüfung der Antriebskette auf Abnutzung
57
Schmierung der Antriebskette
58
Bremsen
59
Prüfung der Bremsbeläge auf Verschleiß
59
Überprüfung/Einstellung des Schalters für die Hinterrad-Bremsleuchte
59
Beschädigung der Bremssattel-Flüssigkeitsdichtung
60
Beschädigung der Bremssattel-Staubdichtung /Reibmanschette
60
Prüfung des Hauptbremszylinders (Sichtprüfung)
61
Prüfung des Bremsflüssigkeitsstandes
62
Wechsel der Bremsflüssigkeit
62
Entlüftung der Bremsleitungen
64
Überprüfung der Bremsschläuche und Ihrer Anschlüsse
66
Federung
67
Prüfung der Vorderradgabel auf Öldichtheit
67
Prüfung des HinterradstoßDämpfers auf Öldichtheit
67
Lenkung
67
Prüfung der Lenkung
67
Einstellung der Lenkung
68
Schmierung des Lenkerschaftlagers
69
Elektrik
69
Prüfung der Zündkerze
69
Allgemeine Schmierung
71
Schmierung
71
Anzugsmoment von Muttern, Schrauben und Verbindungselementen
73
Prüfung auf Festen Sitz
73
Kraftstoffanlage (Dfi)
75
Explosionsdarstellung
78
Kraftstoffanlage (Dfi)
78
21. Einspritzdüsen
79
Lage der DFI-Teile
82
Schaltplan des DFI-Systems
84
Technische Daten
86
Sonderwerkzeuge
88
Vorsichtsmaßnahmen bei DFI-Wartungsarbeiten
89
Vorsichtsmaßnahmen bei DFI-Wartungsarbeiten
90
Fehlersuche IM DFI-System
91
Beschreibung
91
Fragen an den Fahrer
95
Fehlersuchanleitung für das DFI-System
98
Motor Startet Nicht, Startprobleme
98
Fehlersuchanleitung für das DFI-System
99
Selbstdiagnose
109
Überblick über die Selbstdiagnose
109
Schritte bei der Selbstdiagnose
109
Schritte zum Löschen der Service-Codes
110
Interpretation der Service-Codes
112
Löschen von Service-Codes
112
Tabelle der Servicecodes
113
Notlauffunktionen
114
Hauptdrosselklappen-Sensor (Service-Code 11)
117
Ausbau und Einstellung des Hauptdrosselklappen-Sensors
117
Überprüfung der Eingangsspannung
117
Überprüfung der Ausgangsspannung
118
Widerstandsprüfung
119
Ansaugluftdrucksensor (Servicecode 12)
120
Ausbau
120
Einbau
120
Überprüfung der Eingangsspannung
120
Überprüfung der Ausgangsspannung
121
Ansaugluft-Temperatursensor (Servicecode 13)
125
Ausbau/Einbau
125
Überprüfung der Ausgangsspannung
125
Überprüfung des Sensorwiderstands
126
Wassertemperatursensor (Servicecode 14)
127
Ausbau/Einbau
127
Überprüfung der Ausgangsspannung
127
Überprüfung des Sensorwiderstands
128
Umgebungsdrucksensor (Servicecode 15)
129
Ausbau
129
Überprüfung der Eingangsspannung
129
Überprüfung der Ausgangsspannung
130
Kurbelwellensensor (Service-Code 21)
132
Ausbau/Einbau des Kurbelwellensensors
132
Prüfung des Kurbelwellensensors
132
Nockenwellensensor (Service-Code 23)
133
Ausbau/Einbau des Nockenwellensensors
133
Prüfung des Nockenwellensensors
133
Drehzahlsensor (Service-Code 24, 25)
134
Ausbau/Einbau des Drehzahlsensors
134
Prüfung des Geschwindigkeitssensors
134
Überprüfung der Eingangsspannung
134
Überprüfung der Ausgangsspannung
134
Umkippsensor (Servicecode 31)
136
Ausbau
136
Einbau
136
Prüfung
136
Teillastsensor (Service-Code 32)
139
Ausbau/Einstellung des Teillastsensors
139
Überprüfung der Eingangsspannung
139
Überprüfung der Ausgangsspannung
140
Widerstandsprüfung
141
Zündspulen (Nr.1, Nr.2, Nr.3, Nr.4: Service-Code 51, 52, 53, 54)
142
Ausbau/Einbau
142
Überprüfung der Eingangsspannung
142
Teillastventilstelleinheit (Service-Code 62)
144
Ausbau der Teillastventilstelleinheit
144
Akustische Überprüfung
144
Visuelle Überprüfung
144
Widerstandsprüfung
144
Überprüfung der Eingangsspannung
145
FI-Anzeige-LED
147
Überprüfung der LED
148
Ecu
149
Ausbau der ECU
149
Einbau der ECU
149
Überprüfung der ECU-Stromversorgung
149
DFI-Stromversorgung
152
Ausbau der ECU-Sicherung 15 a
152
Einbau der ECU-Sicherung
152
Prüfung der Sicherung der ECU
152
Ausbau des Hauptrelais der ECU
152
Prüfung des Hauptrelais der ECU
152
Kraftstoffleitung
153
Überprüfung des Kraftstoffdrucks
153
Prüfung der Kraftstoffflussrate
155
Kraftstoffpumpe
157
Ausbau der Kraftstoffpumpe
157
Einbau der Kraftstoffpumpe
157
Funktionsprüfung
158
Überprüfung der Betriebsspannung
158
Ausbau des Druckreglers
159
Reinigung des Pumpensiebs und des Kraftstofffilters
159
Kraftstoffpumpenrelais
160
Einspritzdüsen
161
Prüfung der Stromversorgungsspannung
161
Überprüfung der Ausgangsspannung
162
Einspritzsignalprüfung
163
Einspritzventilprüfung
164
Widerstandsprüfung der Einspritzventile
164
Prüfung der Einspritzleitung
165
Gasdrehgriff und Gaszüge
167
Prüfung/Einstellung das Gasdrehgriffspiels
167
Funktion des Chokehebels
167
Prüfung des Chokehebelspiels
167
Einstellung des Chokehebelspiels
167
Ausbau/Einbau der Seilzüge
168
Schmierung und Überprüfung der Seilzüge
168
Drosselklappengehäuse
169
Prüfung der Leerlaufdrehzahl
169
Überprüfung/Einstellung der Motorunterdruck-Synchronisation
169
Einstellung für Bessere Leistung in Großer Höhe
169
Ausbau des Drosselklappengehäuses
169
Einbau des Drosselklappengehäuses
171
Zerlegung des Drosselklappengehäuses
172
Zusammenbau des Drosselklappengehäuses
173
Luftfilter
174
Ausbau/Einbau des Luftfilterelements
174
Ölablass IM Luftfilter
174
Ausbau des Luftfiltergehäuses
174
Kraftstofftank
175
Ausbau des Kraftstofftanks
175
Einbau des Kraftstofftanks
176
Überprüfung von Kraftstofftank und Tankdeckel
177
Reinigung des Kraftstofftanks
178
Kühlanlage
179
Explosionsdarstellung
180
Flussdiagramm der Kühlflüssigkeit
182
Technische Daten
184
Spezialwerkzeuge und Dichtmittel
185
Kühlmittel
186
Prüfung der Kühlflüssigkeit auf Alterung
186
Kühlmittelstandkontrolle
186
Ablassen der Kühlflüssigkeit
186
Auffüllen der Kühlflüssigkeit
186
Druckprüfung
187
Spülung der Kühlanlage
187
Ausbau und Einbau des Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälters
188
Wasserpumpe
189
Ausbau der Wasserpumpe
189
Einbau der Wasserpumpe
189
Prüfung der Wasserpumpe
189
Ausbau/Einbau des Wasserpumpenrotors
189
Prüfung des Wasserpumpenrotors
189
Zerlegung des Wasserpumpengehäuses
189
Zusammenbau des Wasserpumpengehäuses
190
Prüfung der Mechanischen Dichtung
190
Motorkühler
191
Ausbau von Motorkühler und Motorkühlergebläse
191
Einbau von Motorkühler und Motorkühlergebläse
192
Motorkühlerdurchsicht
192
Prüfung des Motorkühlerdeckels
192
Prüfung des Kühlereinfüllstutzens
193
Thermostat
194
Ausbau des Thermostaten
194
Einbau des Thermostaten
194
Prüfung des Thermostaten
194
Schläuche und Leitungen
196
Einbau von Schläuchen
196
Überprüfung der Schläuche
196
Motorkühlergebläseschalter, Wassertemperatursensor
197
Ausbau des Lüfterschalters
197
Einbau des Lüfterschalters
197
Prüfung des Lüfterschalters
197
Ausbau des Wassertemperatursensors
197
Prüfung des Wassertemperatursensors
197
Explosionsdarstellung
201
Technische Daten
204
Spezialwerkzeuge und Dichtmittel
206
Abgasreinigungssystem
208
Steuerkettenspanner
212
Nockenwelle, Nockenwellenkette
213
Zylinder, Kolben
229
Drosselklappenhalterung
234
Auspufftopf
235
Kupplung
237
Explosionsdarstellung
238
Technische Daten
240
Sonderwerkzeuge und Dichtmittel
241
Kupplungshebel und Kupplungszug
242
Prüfung des Kupplungshebelspiels
242
Einstellung des Kupplungshebelspiels
242
Ausbau des Seilzugs
242
Einbau des Seilzugs
242
Seilzugschmierung
242
Einbau des Kupplungshebels
242
Einstellung des Kupplungshebels
243
Kupplungsdeckel
244
Ausbau des Kupplungsdeckels
244
Einbau des Kupplungsdeckels
244
Ausbau der Ausrückwelle
244
Einbau der Ausrückwelle
245
Zerlegung der Kupplungsabdeckung
245
Kupplungsabdeckung
246
Kupplung
247
Ausbau der Kupplung
247
Einbau der Kupplung
247
Prüfung der Kupplungsscheibe
249
Kupplungsscheibe, Einstellung
249
Kupplungsscheibe, Prüfung auf Verschleiß/Beschädigung
250
Prüfung der Kupplungsscheibe auf Verzug
250
Freie Länge der Einspurfeder
250
Motorschmieranlage
251
Explosionsdarstellung
252
Schema der Motorölschmierung
254
Technische Daten
256
Spezialwerkzeuge und Dichtmittel
257
Motoröl und Ölfilter
258
Ölstandprüfung
258
Motorölwechsel
258
Ölfilterwechsel
258
Ölwanne
259
Ausbau der Ölwanne
259
Einbau der Ölwanne
259
Öldruckentlastungsventil
260
Ausbau des Öldruckentlastungsventils
260
Einbau des Öldruckentlastungsventils
260
Prüfung Öldruckentlastungsventil
260
Ölpumpe
261
Ausbau der Ölpumpe
261
Einbau der Ölpumpe
261
Ausbau des Ölpumpenantriebsritzels
262
Einbau des Ölpumpenantriebsritzels
262
Öldruckmessung
263
Öldruckschalter
264
Ausbau des Öldruckschalters
264
Einbau des Öldruckschalters
264
Ausbau/Einbau des Motors
265
Ausbau/Einbau des Motors
266
Explosionsdarstellung
266
Sonderwerkzeug
268
Ausbau/Einbau des Motors
269
Ausbau des Motors
269
Einbau des Motors
271
Technische Daten
280
Spezialwerkzeuge und Dichtmittel
282
Teilen des Kurbelgehäuses
284
Kurbelwelle und Pleuel
287
Startermotor-Kupplung
297
Räder/Reifen
309
Explosionsdarstellung
310
Technische Daten
312
Sonderwerkzeuge
313
Räder (Felgen)
314
Ausbau des Vorderrades
314
Einbau des Vorderrads
314
Ausbau des Hinterrades
316
Einbau des Hinterrades
317
Überprüfung des Rads
318
Achsenprüfung
318
Prüfung der Auswuchtung
319
Auswuchten
319
Entfernen des Auswuchtgewichts
319
Befestigen des Auswuchtgewichts
320
Überprüfung der Reifen
321
Ausbau des Reifens
321
Reifenmontage
321
Reparatur des Reifens
323
Radnabenlager
324
Ausbau des Radnabenlagers
324
Einbau des Radnabenlagers
324
Prüfung des Radnabenlagers
325
Kawasaki Z750 Betriebsanleitung (188 Seiten)
Marke:
Kawasaki
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Anmerkung
5
Inhaltsverzeichnis
10
Abmessungen
12
Technische Daten
12
Elektrische Anlage
15
Fahrzeugbeschreibung
16
Anmerkung
19
Informationen zu Beladung und Zubehör
19
Allgemeines
23
Instrumente
23
Drehzahlmesser
24
Digitalanzeige
25
Kraftstoffanzeige
32
Warn-/Kontrollleuchten
33
Schlüssel
36
Zündschalter/Lenkschloss
41
Rechte Schaltereinheit
43
Notausschalter
43
Anlasserknopf
43
Linke Schaltereinheit
44
Abblendschalter
44
Blinkerschalter
44
Hupenknopf
45
Warnblinkschalter
45
Überholknopf
45
Bremshebel-Einsteller
46
Kraftstofftankdeckel
47
Kraftstofftank
48
Kraftstoff
48
Seitenständer
50
Sitzbankschloss
51
Helmhalte-Drahtseile
54
Zurrhaken
55
Bordwerkzeug
55
Rückspiegel
56
Luftfiltereinlass
57
Einfahrvorschriften
58
Fahranweisungen
60
Motor Starten
60
Anlassen mit Starthilfekabeln
63
Anfahren
68
Gangschaltung
69
Bremsverfahren
70
Antiblockiersystem (ABS) für Modelle mit ABS
72
ABS-Kontrollleuchte
74
Abstellen des Motors
75
Abstellen des Motors in Notgefahr
75
Parken
76
Abgaskatalysator
78
Fahrsicherheit
80
Sichere Fahrtechnik
80
Tägliche Kontrollen
84
Tips zum Fahren mit Hohen Geschwindigkeiten
87
Werbung
Kawasaki Z750 Montageanleitung (2 Seiten)
Marke:
Kawasaki
| Kategorie:
Fahrradzubehör
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Kawasaki Z750 ABS
Kawasaki Z750R
Kawasaki Z750R ABS
Kawasaki Z750ABS
Kawasaki Z650 ABS
Kawasaki ZZ-R1200
Kawasaki Z250SL ABS
Kawasaki ZRX 1200C
Kawasaki ZX1200B
Kawasaki Z440H1
Kawasaki Kategorien
Motorräder
Quads & ATV
Bohrhammer
Werkzeuge
UTV
Weitere Kawasaki Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen