11 Fehlerbehebung
11.1 LED-Farben
Während des Boot-Vorgangs wechselt die LED mehrmals die Farbe, um die verschiedenen Boot-Phasen
anzuzeigen:
LED-Farbe
Weiß
Gelb
Violett
Blau
Grün
Die LED dient ferner dazu, Probleme oder Fehlerzustände zu signalisieren, um den Benutzer im Rahmen
der Problembehandlung zu unterstützen.
LED-Farbe
Aus
Kurzes rotes Blinken alle fünf Sekunden
Rot (obwohl der Sensor anscheinend normal
funktioniert)
Rot (obwohl die Gehäusetemperatur unter
60 °C liegt)
11.2 Probleme mit der Hardware
LED leuchtet nicht
Der rc_visard fährt nicht hoch.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordentlich angeschlossen und gesichert sind.
• Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Gleichstromquelle (18–30 V) mit korrekter Polari-
tät an den in der
gekennzeichneten Pins angeschlossen ist. Wird der Sensor außerhalb des angegebenen Span-
nungsbereichs, mit Wechselstrom oder mit umgekehrter Polarität betrieben, oder ist er an ein
Versorgungsnetz angeschlossen, in dem Spannungsspitzen auftreten, kann dies zu dauerhaften
Hardware-Schäden führen.
LED leuchtet rot, obwohl der Sensor anscheinend normal funktioniert
Dies kann auf eine erhöhte Gehäusetemperatur hinweisen. Der Sensor ist ggf. so montiert, dass die Luft
die Kühlrippen nicht ungehindert umströmen kann.
Roboception GmbH
Handbuch: rc_visard
Tab. 11.1: LED-Farbcodes
Boot-Vorgang
Stromversorgung OK
Normaler Boot-Vorgang
Boot-Vorgang abgeschlossen, rc_visard einsatzbereit
Tab. 11.2: LED-Farbcodes
Spezi kation der Steckerbelegung
Problem oder Fehlerzustand
Der Sensor wird nicht mit Strom versorgt.
Keine Netzwerkkonnektivität
Temperaturwarnung
(Gehäusetemperatur
über 60 °C)
Ein Prozess wurde beendet und kann nicht neu ge-
startet werden.
(Abschnitt 3.6) mit Stromzufuhr und Masse
263
liegt
Rev: 21.01.1
Status: 30.01.2021