Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Roboception GmbH | Februar 2024
rc_viscore 3D Stereosensor
MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roboception rc viscore

  • Seite 1 Roboception GmbH | Februar 2024 rc_viscore 3D Stereosensor MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Hersteller

    Modi kationen oder Änderungen der Spezi kationen erforderlich ist. Wenn eine solche Änderung vorge- nommen wird, wird auch das Handbuch überarbeitet; siehe Revisionsinformationen. Dokumentationsversion Rev 1.1, 09.02.2024 Hersteller Roboception GmbH Ka erstraße 2 81241 München Deutschland Technischer Support: support@roboception.de | +49 89 889 50 79-0 (09:00-17:00 CET) Betriebsanleitung bitte vollständig lesen und produktnah aufbewahren.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ..........29 Stichwortverzeichnis Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 4: Einführung

    Softwarebezogene Warnhinweise weisen auf Verfahren hin, die beachtet werden müssen, um Fehlfunktionen oder unerwartetes Verhalten der Software zu vermeiden. Bemerkung: Hinweise werden in diesem Handbuch verwendet, um auf ergänzende relevante Infor- mationen hinzuweisen. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 5: Überblick

    • rc_randomdot Projektor: https://doc.rc-randomdot.com • SGM®Producer: https://roboception.com/product/sgmproducer Abb. 1.1: Die Roboception rc_viscore Stereokamera Die in diesem Handbuch verwendeten Begriffe „Stereokamera“, „Kamera“ und „rc_viscore Stereokamera“ beziehen sich alle auf die rc_viscore Stereokamera von Roboception. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 6: Garantie

    Produkt korrekt entsorgt wird, tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei. Nähere Informatio- nen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Entsorgungs- dienstleister oder dem Lieferanten des Produkts. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 7: Zulassungen Und Normen

    Anforderungen nach 47 CFR § 15 und ICES-003 ausgenommen. 1.5 Umweltvorschriften 1.5.1 EU-RoHS-Richtlinie Alle Komponenten der rc_viscore Stereokamera, einschließlich des rc_randomdot Projektor, der Indus- triekameras, der Verkabelung und der Struktur entsprechen den Bestimmungen der EU-Richtlinie Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 8: Reach-Verordnung

    Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten werden darauf hingewiesen, dass Sie für das Lö- schen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind. 5. WEEE-Registrierungsnummer Roboception ist unter der Registrierungsnummer DE 33323989 bei der stiftung elektro-altgeräte register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten registriert.
  • Seite 9: Information Zur Entsorgung Außerhalb Der Europäischen Union

    Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne ist nur in der Europäischen Union gültig. Für die Entsor- gung in anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union können die örtlichen Behörden oder der Hersteller Auskunft über die richtige Entsorgungsmethode geben. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore...
  • Seite 10: Sicherheit

    Gerät beschädigen. Es darf nicht in einer Umgebung benutzt werden, in der brenn- bare oder explosive Dämpfe auftreten können. • Die rc_viscore Stereokamera muss vor der Verwendung ordnungsgemäß befestigt werden. • Alle Kabelsätze müssen an der rc_viscore Stereokamera und an der Halterung befestigt werden. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 11: Verwendungszweck

    Risiken geben, die zusätzliche Schutz-/Sicherheitsmaßnahmen erfordern. 2.2 Verwendungszweck Die rc_viscore Stereokamera ist für die Verwendung in Kombination mit einem Roboception rc_cube oder dem SGM®Producer bestimmt. Die rc_viscore Stereokamera zusammen mit einem Roboception rc_cube sind für die Installation an einer automatisierten Maschine, einer mobilen Plattform oder einer statio- nären Anlage vorgesehen.
  • Seite 12: Hardware-Spezi Kation

    Vorschläge für Kabel nden Sie unter (Abschnitt 6). Das folgende Bild zeigt die wichtigsten Bauteile der rc_viscore Stereokamera, auf die in diesem Handbuch Bezug genommen wird. Rechte Kamera rc_randomdot Linke Kamera Projektor Abb. 3.1: Beschreibung der Bauteile Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 13: Technische Spezi Kation

    GPU-Speicher für das Stereo-Matching. Tab. 3.2 zeigt Beispiele für resultierende Tiefenbereiche mit 3,4 Gbyte GPU-Speicher. Größere Tiefenbereiche sind möglich, wenn der SGM®Producer mit einer Gra k- karte verwendet wird, die mehr GPU-Speicher bietet. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 14 0.1 mm 2.0 m 0.5 mm 3.0 m 1.2 mm 4.0 m 2.0 mm Durchschnittliche Tiefengenauigkeit 1.0 m 0.5 mm 2.0 m 2.0 mm 3.0 m 4.6 mm 4.0 m 8.2 mm Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 15: Umwelt- Und Betriebsbedingungen

    Ein Freiraum von mindestens 10 cm in alle Richtungen vom Gehäuse und ein ausreichender Luftaustausch mit der Umgebung sind erforderlich, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten. Die Kühlrippen müssen frei von Schmutz und anderen Verunreinigungen sein. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore...
  • Seite 16: Spezi Kationen Für Die Spannungsversorgung

    Zugentlastung in die Kabelführung eingeklipst werden. Alle Kabel müssen an der Montagehalterung befestigt werden. Netzwerk Kabel Netzwerk Kabel rechte Kamera linke Kamera In Kabelführung In Kabelführung Strom- befestigen befestigen versorgung Abb. 3.3: Lage der elektrischen Anschlüsse der rc_viscore Stereokamera Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 17 Die GPIOs sind durch Optokoppler galvanisch getrennt. GPIO Out 1 liefert standardmäßig ein Belich- tungssynchronisationssignal mit einem logischen High-Pegel für die Dauer der Bildbelichtung. Die Pins der nicht verwendeten GPIOs sollten potentialfrei bleiben. GPIO-Schaltkreise und Spezi kationen sind Abb. 3.4 dargestellt. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 18: Koordinatensysteme

    Abb. 3.4: GPIO-Schaltschema und zugehörige Spezi kationen 3.6 Koordinatensysteme Der Ursprung des Koordinatensystems der rc_viscore Stereokamera ist de niert als die Austrittspupille des linken Kameraobjektivs. Dieses Koordinatensystem wird Kamera-Koordinatensystem genannt. Es wird in Abb. 3.5 dargestellt. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 19 3.6. Koordinatensysteme Abb. 3.5: Position und Orientierung des Kamerakoordinatensystems Bemerkung: Der korrekte Versatz zwischen dem Kamera-Koordinatensystem und einem Roboterko- ordinatensystem kann durch Hand-Augen-Kalibrierung kalibriert werden. Siehe https://doc.rc-cube. com/latest/en/handeye_calibration.html. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 20: Installation

    Nur die Fläche, welche die Gewinde enthält, darf mit der Halterung in Berührung kommen, alle anderen Flächen müssen frei bleiben. Hinter der rc_viscore Stereokamera muss ein Freiraum von mindestens 10 cm vorhanden sein, um einen ausreichenden Luftstrom zur Kühlung zu ermöglichen. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore...
  • Seite 21: Einschalten

    Stereokamera muss ein Switch verwendet werden. Der Switch muss 2,5 Gigabit für den An- schluss an den rc_cube und 1 Gigabit Geschwindigkeit für den Anschluss an die rc_viscore Stereokamera unterstützen. Der Switch ist nicht im Lieferumfang des rc_cube S enthalten. Roboception kann auf An- frage einen geeigneten Switch empfehlen.
  • Seite 22: Fokus Einstellen

    • jedes Kon gurationstool, das mit GigE Vision 2.0 kompatibel ist, oder das Kommandozeilentool gc _ config von Roboception. Normalerweise scannen diese Tools nach allen verfügbaren GigE Visi- on® Geräten im Netzwerk. Alle Geräte vom Typ rc_viscore Stereokamera können eindeutig anhand ihrer Seriennummer identi ziert werden, die auf dem Gerät aufgedruckt ist.
  • Seite 23 Blendenzahl gewählt werden. Bitte beachten Sie, dass sich dadurch die Belichtungszeit und möglicherweise auch die Verstärkung erhöht, was zu einem stärkeren Rauschen im Bild führt. Die optimale Einstellung ist von der jeweiligen Anwendung abhängig. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore...
  • Seite 24: Kalibrierung

    Stereokamera montiert, der Fokus oder die Blende verändert wurde. Nach der Kalibrie- rung ist auch eine neue Hand-Auge-Kalibrierung erforderlich. Bemerkung: Die rc_viscore Stereokamera wird von Roboception mit voreingestelltem Fokus geliefert, um sicherzustellen, dass er im gewünschten Tiefenbereich funktioniert. Bitte wenden Sie sich an den...
  • Seite 25: Wartung

    5.2 Änderung des Arbeitsbereichs Falls eine Änderung des Arbeitsbereichs gewünscht wird, ist eine Anpassung des Fokus sowie des Tie- fenbereichs erforderlich. Bitte beachten Sie die Einschränkungen im Messbereich in Tab. 3.2. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 26: Zubehör

    Es darf immer nur eine rc_viscore Stereokamera an eine Spannungsversorgung angeschlossen werden. Die Länge der verwendeten Kabel darf 15 Meter nicht überschreiten. 6.3 Ersatzteile Auf Anfrage kann Roboception Kalibriermuster, Stromkabel und Netzwerkkabel als Ersatzteile für die rc_viscore Stereokamera liefern. Roboception GmbH Rev: 1.1...
  • Seite 27: Sgm®Producer Und Rc_Cube

    Erkennung von Kleinteilen mit hoher Genauigkeit. Der SGM® Producer kann unter https://www. roboception.com/download heruntergeladen werden. In Kombination mit dem rc_cube liefert die rc_viscore Stereokamera Daten für Anwendungen zur Objek- terkennung und Greifpunktberechnung, z.B. in der industriellen Automatisierung und Logistik. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    Entfernung verringert. In der Web GUI des rc_cube wird der verwen- dete Tiefenbereich auf der Tiefenbildseite unterhalb der Bilder angegeben. Schieberegler auf der Tiefenbildseite erlauben es, den Tiefenbereich zu verändern. Siehe auch Tab. 3.2 für Beispiele von möglichen Tiefenbereichen. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 29 • Der Fokus kann für den Arbeitsbereich ungeeignet sein. Bitte überprüfen Sie die Schärfe mit einem Fokus einstellen Kalibriermuster, wie in (Abschnitt 4.4) beschrieben. • Die Kalibrierung der rc_viscore Stereokamera kann ungenau sein. Bitte überprüfen Sie die Kalibrie- Kalibrierung rung wie in (Abschnitt 4.5) beschrieben. Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 30: Kontakt

    8 Kontakt 8.1 Support Support-Anfragen können Sie uns entweder über die Seite https://www.roboception.com/support oder per E-Mail an support@roboception.de zukommen lassen. 8.2 Adresse Roboception GmbH Ka erstraße 2 81241 München Deutschland Web: https://www.roboception.com E-Mail: info@roboception.de Telefon: +49 89 889 50 79-0 Roboception GmbH Rev: 1.1...
  • Seite 31: Stichwortverzeichnis

    _ cube Entsorgung SGM Producer Ersatzteile Wartung Fehlerbehebung Fokuseinstellung Frames pro Sekunde Zulassungen und Normen Inbetriebnahme Installation IP54 Kühlung Kabel Kalibrierung Koordinatensysteme Linsenreinigung Luftfeuchtigkeit Montage , 15, Netzteil rc _ cube verbinden Roboception GmbH Rev: 1.1 Handbuch: rc_viscore Status: 09.02.2024...
  • Seite 32 3D Stereosensor MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG Roboception GmbH Ka erstraße 2 81241 München info@roboception.de Deutschland www.roboception.com Tutorials: https://tutorials.roboception.com GitHub: https://github.com/roboception Dokumentation: https://doc.rc-visard.com https://doc.rc-viscore.com https://doc.rc-cube.com https://doc.rc-randomdot.com Shop: https://roboception.com/shop Für Kundensupport kontaktieren Sie +49 89 889 50 790 (09:00-17:00 CET) support@roboception.de...

Inhaltsverzeichnis