Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roboception rc visard Montage- Und Betriebsanleitung Seite 252

3d stereosensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rc visard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5. KUKA Ethernet KRL Schnittstelle
{
"rectangles": [
{
"x": "float64",
"float64"
"y":
}
]
}
in das folgende XML-Fragment konvertiert
<rectangles>
<le>
<x>...</x>
<y>...</y>
</le>
</rectangles>
XML-Attribute:
Alle JSON-Schlüssel, deren Wert ein primitiver Datentyp ist und die nicht zu einem Array
gehören, werden in XML-Attributen gespeichert. Als Beispiel wird das JSON-Objekt
{
"item": {
"uuid": "string",
"confidence": "float64",
"rectangle": {
"x": "float64",
"y":
"float64"
}
}
}
in das folgende XML-Fragment konvertiert
<item
uuid="..."
<rectangle
</rectangle>
</item>
Anfrage-XML-Struktur
Das
<SEND>
-Element in der XML-Kon gurationsdatei für einen generischen Service folgt der folgenden
Spezi kation:
<SEND>
<XML>
Tag="req/node/<node _ name>"
<ELEMENT
Tag="req/service/<service _ name>"
<ELEMENT
Tag="req/args/<argX>" Type="<argX _
<ELEMENT
Tag="req/end _ of _ request"
<ELEMENT
</XML>
</SEND>
Das
<service>
-Element hat ein XML-Unterelement, über das die EKI-Bridge den angefragten Service
identi ziert. Es ist bereits vorausgefüllt in der Kon gurationsdatei enthalten.
Das
<args>
Element beinhaltet die Service-Argumente. Diese können jeweils mit der KRL-Instruktion
EKI _ Set<Type>
gesetzt werden.
Roboception GmbH
Handbuch: rc_visard
confidence="...">
x="..."
y="...">
Type="STRING"/>
Type="BOOL"/>
Type="STRING"/>
type>"/>
251
Rev: 21.01.1
Status: 30.01.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roboception rc visard

Inhaltsverzeichnis