Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wackelkontakte; Wegfahrsperre-Steuermodul; Ecm - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen bei der Störungsdiagnose

ECM

• Vor dem Bestimmen des Diagnosestörungscodes mittels SUBARU Select Monitor Steckverbinder nicht vom ECM,
das Batteriekabel von der Batterie oder den Kabelbaum-Masseanschluss vom Motor abklemmen.
Das Abklemmen löscht die Störungscodes von Motor und Abgasreinigung sowie des Wegfahrsperre-
Steuersystems im Speicher des ECM.
• Notieren Sie zuerst die Diagnosestörungscodes.

Wegfahrsperre-Steuermodul

• Notieren Sie zuerst die Diagnosestörungscodes.

Wackelkontakte

• In manchen Fällen zeigt das SUBARU Select Monitor einen Diagnosestörungscode an, der eine Störung anzeigt,
die nur zeitweise auftritt und nicht mehr vorliegt. In diesem Fall könnte es zu einem unnötigen Austausch
einwandfreier Komponenten kommen. Um einen solchen Austausch zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass
die folgenden Anweisungen bei der Ausführung der „Überprüfung des Wegfahrsperre-Steuersystems"
befolgt werden.
– Wenn eine Störung festgestellt wird, ist diese nicht vorübergehend:
Den Zustand von Empfangsspule, Zündschlüssel, Kabel und jeder Verbindung überprüfen. Falls alle in
Ordnung sind, durch ein intaktes ECM austauschen und die Prüfung nochmals durchführen.
– Wenn eine Störung nicht festgestellt werden kann, aber das SUBARU Select Monitor einen Störungscode
anzeigt:
Den gestörten Schaltkreis anhand des Diagnosecodes ermitteln und falls sich der Zündschlüssel, die
Empfangsspule, die Kabel und alle Verbindungen in gutem Zustand befinden, die Zündung erst auf OFF
und dann auf ON stellen.
• Überprüfen Sie dannach, was das SUBARU Select Monitor anzeigt. Sollte erneut eine Störung angezeigt werden, ,
ein ECM oder ein Wegfahrsperre-Steuermodul durch ein intaktes, geprüftes Gerät ersetzen und die Prüfung
wiederholen.
Falls kein Störungscode, sondern ein normaler Code angezeigt wird, bedeutet dies, dass nur eine
vorübergehende Störung aufgetreten und wieder verschwunden ist. In diesem Fall noch einmal die Kabel
und Steckverbinder sorgfältig überprüfen.
• Bei der Überprüfung auf Durchgang sollte darauf geachtet werden, nicht die Anschlussklemme zu
beschädigen. Eine Beschädigung der Anschlussklemme kann zu einem Wackelkontakt führen. Ein
Wackelkontakt kann zur Fehlfunktion des Wegfahrsperre-Steuersystems führen.
Diagnose
WEGFAHRSPERRE-STEUERSYSTEM 8G-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis