Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ROBOTICS IRB 4600 Foundry Prime Produkthandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBOTICS IRB 4600 Foundry Prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfindliche PunkteIRB 4600
In der Abbildung werden die Stellen dargestellt, die auf Wasserstrahlen besonders
empfindlich reagieren.
xx0800000462
A
B
C
Abschaltzeiten
Während der Abschaltzeiten muss die Luft aus der Reinigungszelle entfernt
(entlüftet) werden. Dies verringert die Gefahr, dass beim Abkühlen Feuchtigkeit in
die Getriebe gesaugt wird. Dies gibt dem Roboter die Möglichkeit zu trocknen, da
der Rostschutzeffekt normalerweise nach einiger Zeit reduziert wird.
Entlüften Sie die Zelle während und nach dem Abschalten:
Produkthandbuch - IRB 4600 Foundry Prime
3HAC040585-003 Revision: M
2.2 Installations- und Betriebsanforderungen für Foundry Prime-Roboter
A
Im Unterarm
Kabelpaket
Handgelenk
Die Zelle muss während des Abschaltens entlüftet werden, bis die
Luftfeuchtigkeit in der Zelle dasselbe Niveau wie die Umgebung erreicht hat.
Dies verhindert, dass aufgrund eines stärkeren Vakuums beim Abkühlen
feuchte Luft in Getrieben oder anderen Hohlräumen zurückbleibt.
Dies gibt dem Roboter die Möglichkeit zu trocknen. Dies ist wichtig, da die
meisten Rostschutzmittelkomponenten in Reinigungsmitteln abgebaut
werden, d.h. der Rostschutzeffekt wird nach einiger Zeit reduziert. Bitte
beachten Sie die Produktspezifikation des Reinigungsmittels bei Fragen zum
Abbau der Wirkung. Reinigungsmittel und Wasser ohne Rostschutzmittel
kann zu einer beschleunigten Korrosion einiger Roboterkomponenten führen.
© Copyright 2013-2018 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2 Installation und Inbetriebnahme
C
B
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis